News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Vion

GfK-Studie: Ein Drittel kann sich üblichen Fleischkonsum nicht mehr leisten

In einer Spezialausgabe des Vion Consumer Monitor (VCM) zum Thema Inflation wird deutlich: Über 30 Prozent können sich ihren gewohnten Fleischkonsum nicht mehr leisten. Regionalität und Tierwohl sind zwar nach wie vor gefragt, aber es wird dafür nicht mehr tiefer in die Tasche gegriffen.

Foto: Globus Gruppe

Globus Gruppe erzielt zweistelliges Umsatzwachstum

Die Globus Gruppe konnte das Geschäftsjahr 2021/2022 mit einem Umsatzplus von knapp 14 Prozent abschließen. Das operative Ergebnis nahm dagegen um rund 7 Prozent ab.

Foto: ©ant - stock.adobe.com

Marktforschungssupermarkt go2market startet digitale Zwillinge

Heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob Konsumenten online einkaufen, sondern allein wie sie das tun. Um das herauszufinden, launcht go2market Anfang 2023 in Deutschland seinen neuen Online-Marktforschungssupermarkt.

Foto: Koelnmesse

Anuga 2023 mit hohem Anmeldestand

Für die im kommenden Oktober stattfindende Anuga sind bereits über 90 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. Besonders starke Buchungen verzeichnen die Fachmessen Anuga Meat, Anuga Organic und Anuga Fine Food.

Foto: Foto Salzmann

Epta Deutschland: Reinhard Kern übernimmt Vertriebsleitung

Reinhard Kern ist Anfang September an die Spitze des Vertriebs von Epta Deutschland gerückt. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Dietz an.

Foto: AdobeStock/estradaanton

Attitude-Behavior-Gap im LEH: Was die Krise für die Nachhaltigkeit bedeutet

Die DHBW Heilbronn hat Ihre Studie zum Attitude-Behavior-Gap (Nachhaltigkeit) aus dem Jahr 2021 im Oktober 2022 wiederholt und die Studienergebnisse in einem Whitepaper veröffentlicht. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit hat trotz der Folgen des Ukraine-Konfliktes (Inflation und Kaufzurückhaltung) an Bedeutung bei den Konsumenten kaum verloren.

Foto: Rewe Group

Rewe beendet Kooperation mit DFB

Die Rewe Group hat ihren Partnerschaftsvertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht verlängert. Sie stellt den Vertrag ab sofort ruhend und verzichtet – angesichts der jüngsten FIFA-Aussagen – auf Werberechte.

Foto: RUNDSCHAU, Adobe Stock/Farknot Architect

Download-Artikel: Die Spirituosen-Branche fährt auf Sicht

Getrunken wird immer, heißt es. Die Frage ist nur: was? Deren Beantwortung fällt unter den aktuellen Umständen aber nicht ganz leicht. Gestellt haben wir sie trotzdem – und dabei ein differenziertes Lagebild erhalten.

Foto: RUNDSCHAU/Alexander Thürer

Thomas Wirz: Champagner? Mach ich!

Er weiß, wie man Champagner im Handel bewegt. Thomas Wirz, Geschäftsführer von Vranken-Pommery Deutschland, machte schon Marken wie Veuve Clicquot groß. Nun gibt er mit Pommery mächtig Gas.

Mehr Artikel laden

Seite 126 von 657