News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner mit stabiler Geschäftsentwicklung

Bei Gerolsteiner Brunnen stieg der Nettoumsatz mit Mineralwasser und Erfrischungsgetränken im abgelaufenen Geschäftsjahr um ein Prozent auf 339,5 Millionen Euro. Der Gesamtabsatz blieb stabil bei rund acht Millionen Hektolitern.

Foto: Amazon.de

Amazon weitet Lebensmittellieferungen aus

Bislang waren Lebensmittellieferungen von Tegut und Knuspr den Prime-Kunden von Amazon vorbehalten. Das soll sich nun ändern – zumindest in ausgewählten Gebieten.

Foto: AdobeStock/SiSister-AI-Art

Girocard: Zahlvorgänge steigen, Beträge sinken

Mit rund 7,9 Milliarden Transaktionen stiegen die Bezahlvorgänge mit Girocard 2024 um 5,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Karte wird für immer kleinere Beträge genutzt: Der Durchschnittswert liegt erstmals unter 40 Euro.

Foto: Arla Foods

Arla: Starkes Geschäftsjahr und Wechsel der Führungsspitze

Lillie Li Valeur, derzeit Deutschland-Chefin von Arla Foods, wird das internationale Geschäft von Simon Stevens übernehmen, der in den Ruhestand geht. Das Jahr 2024 wird mit positiver Bilanz abgeschlossen.

Foto: Adobe Stock/MP2

Frühstücksprodukte: Gemüsevielfalt fürs Brot

Gemüseaufstriche bieten eine vielseitige und geschmackvolle Alternative zu klassischen Brotbelägen. Ob cremig, pikant oder frisch – sie bringen Abwechslung auf den Tisch und passen perfekt zu bewusster Ernährung und modernen Essgewohnheiten.

Foto: Loacker

Loacker steigert Umsatz

Loacker spricht von neuem Rekord: Der Waffel-Hersteller schließt das Jahr 2024 mit einem Umsatz von 462,4 Millionen Euro; in Deutschland wird ein Plus von 7,3 Prozent verzeichnet. In diesem Jahr feiert Loacker sein 100-jähriges Bestehen.

Foto: Rundschau/ Kausch

Kaffeestreit zwischen Tchibo und Aldi geht weiter

Dürfen Handelsunternehmen Kaffee unter Herstellungskosten verkaufen? Tchibo geht gegen das Urteil in der Unterlassungsklage gegen Aldi Süd in Berufung.

Foto: Kaufland

Kaufland stellt seinen Vorstand neu auf

Kaufland wird zum 1. März 2025 die Vorstandsressorts Einkauf und Länder wieder trennen. Jochen Baab übernimmt das Ressort Einkauf, Thorsten Sauter wird als Vorstand die sieben ausländischen Landesgesellschaften verantworten.

Foto: Jörg Brockstedt

Cornelia Ahrens, Farmer's Snack: Die Energiebude mit Herz

Cornelia Ahrens zeigt bei Farmerʼs Snack Gesicht und Haltung. Und sie hat aus dem eher konservativen Geschäft mit Trockenfrüchten und Nüssen ein innovatives, lebendiges und expandierendes Unternehmen gemacht.

Mehr Artikel laden

Seite 19 von 658