News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: Veganuary; Made with luve

Veganuary: Teilnahme vom Handel an Neujahrs-Challenge lohnt sich

Die vegane Neujahrs-Challenge startet zum dritten Mal in Deutschland. Auch die Teilnahme der Wirtschaft wird immer stärker: Vergangenen Januar nahmen über 170 deutsche Unternehmen teil. Edeka ist 2022 erstmals bundesweit mit dabei.

Foto: Kai Bublitz

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland mit neuer Personalchefin

Bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland übernimmt Kathrin Flohr künftig die Funktionen der Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin People & Culture (P&C). Sie folgt auf Felicitas von Kyaw, die nach knapp drei Jahren ausscheidet.

Foto: Rewe Group

Rewe: Jan Kunath bleibt stellvertretender Vorstandsvorsitzender bis Ende 2025

Die Rewe Group hat den Vertrag ihres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Jan Kunath vorzeitig bis Ende 2025 verlängert. Kunath, der 2011 in den Vorstand der Gruppe aufrückte, bekleidet seine aktuelle Position seit Juli 2017.

Foto: BMEL/Florian Gärtner; Thomas Imo/photothek

Neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: Cem Özdemir

Heute wurde der Baden-Württemberger Cem Özdemir von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum neuen Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.

Foto: Heiko Rhode

Kompetenz zeigen – Interview mit Peter Obeldobel

Galeria Karstadt Kaufhof stellt sich neu auf zum „Kaufhaus der Zukunft“, künftig nur noch als Galeria. Heller, moderner, serviceorientierter. Peter Obeldobel, CEO Food und Gastro, über den Weg zur Leistungsführerschaft.

Foto: RUNDSCHAU

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Schnelligkeit unterstützen

Sinkende Kaufkraft, weniger Wachstum für Supermärkte, der Megatrend Convenience, E-Food und die daraus folgenden logistischen Herausforderungen bestimmen das kommende Jahr 2022. Und ein Virus, das bleibt.

Foto: Hochland/ Stephan Hüger

Hochland stellt Geschäftsführung neu auf

Zum Jahreswechsel 2021/22 ändert Hochland seine Leitung. Das neu strukturierte Supply Chain- und Business Process Management wird von Michael Stieghorst als Geschäftsführer Operations verantwortet.

Foto: Tegut / robert gross photography

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Teo von Tegut

Der digitale Mini-Markt Teo der Lebensmittelhandelskette Tegut ist für das Design-Konzept mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet worden.

Foto: AdobeStock/ant, Tricolore Marketing

Neue Märkte verstehen: die Learnings aus dem BESTSELLER 2021

Die vergangenen Corona-Jahre haben viele Veränderungen gebracht und vielen Planungen im LEH einen Strich durch die Rechnung gemacht. Bei geschlossenen Restaurants und Reisebeschränkungen haben Verbraucher aber mehr Geld zur Verfügung. Der BESTSELLER 2021 zeigt, wohin Kaufkraft fließt und was wichtig bleibt.

Mehr Artikel laden

Seite 192 von 671