News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

"Lidl" "Discounter" "Kleinfläche" "Aldi" "Penny"Foto: Lidl

Lidl eröffnet Convenience-Filiale in München

Pilotprojekt: Der Discounter Lidl hat diese Woche seine erste Convenience-Filiale eröffnet - in bester Münchner Innenstadtlage, und auf nur 500 Quadratmeter Fläche. Eine zweite soll bald folgen.

"Rewe" "Rewe Group" "Nachhaltigkeit" "LEH" "Leitlinie" "Fairness"Foto: Rewe

Rewe will fairer werden

Die Rewe Group hat erstmals eine Leitlinie für Fairness erstellt. Der Konzern will innerhalb der Lieferketten über alle Eigenmarkenprodukte hinweg Menschenrechte stärken, Arbeitsbedingungen verbessern und den fairen Handel fördern.

Foto: Unternehmen

Kampf gegen Plastik: Real führt Mehrwegnetze ein

Im Kampf gegen Plastik bietet das Handelsunternehmen Real in der Obst- und Gemüseabteilung ab Ende Februar 2019 Mehrwegnetze als Alternative zum Plastikbeutel an. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden Plastikbeutel im Jahresverlauf ganz aus der Obst- und Gemüseabteilung verschwinden, so dass bis Ende 2020 Kunden die Wahl zwischen den waschbaren Mehrwegnetzen oder kostenlosen Tüten aus recyceltem Papier haben.

Foto: Unternehmen

Rewe: Top-Ranking für Nachhaltigkeitsbericht

Die Rewe Group hat für ihren aktuellen Online-Nachhaltigkeitsbericht den ersten Platz im unabhängigen branchenübergreifenden Unternehmensranking des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) erzielt.

Foto: Unternehmen

"Kostbares retten"-Initiative mit Penny

Unter dem Motto "Kostbares retten" werden Molkereiprodukte der Eigenmarke bei Penny künftig mit einem deutlichen Hinweis versehen, dass sie womöglich nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verzehrt werden können.

Foto: Unternehmen

Trolli-Chef Werner Schulte verlässt das Unternehmen

Führungswechsel beim Fruchtgummihersteller Trolli: Werner Schulte verlässt nach sechs Jahren das Unternehmen. Auf ihn folgt zum 1. März der ehemalige Storck- und Haribo-Manager Robert Mähler. Werner Schulte scheidet auf eigenen Wunsch zum 31. März 2019 aus, um eine Führungsposition bei einem anderen Hersteller anzutreten, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Foto: Unternehmen

Weltgrößtes Nutella-Werk steht still

Die größte Nutella-Fabrik der Welt im französischen Ort Villers-Ecalles steht wegen "Qualitätsproblemen" still. Die Produktion sei "vorsorglich" vorübergehend gestoppt, teilte Nutella-Hersteller Ferrero am Mittwoch gegenüber mehreren Medien mit. Wie das Manager Magazin berichtet, sei bereits ausgelieferte Ware von der Situation nicht betroffen.

Foto: Unternehmen

Henkel mit profitablem Wachstum im Geschäftsjahr 2018

Henkel hat seine Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt: Im Geschäftsjahr 2018 sank der Umsatz leicht um 0,6 Prozent und erreichte 19.899 Mio. Euro. Wechselkurseffekte hatten einen negativen Einfluss von rund 1,1 Milliarden Euro oder -5,4 Prozent auf den Umsatz. Organisch – also bereinigt um Wechselkurseffekte und Akquisitionen/Divestments – erreichte Henkel eine gute Umsatzsteigerung von 2,4 Prozent. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (EBIT) stieg um 1,0 Prozent auf 3.496 Mio. Euro.

Foto: BVPresse Grosso

Handelsexperte verstärkt Grosso-Verband

Norbert Wallrafen verstärkt ab 01. Juni 2019 die Großkundenbetreuung des Bundesverbandes Presse-Grosso.

Mehr Artikel laden

Seite 383 von 663