News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: Aldi Nord

Blickwechsel in der Kundenkommunikation

Von der breit gestreuten Botschaft zu maßgeschneiderten Ansätzen: Völlig losgelöst von der breiten Masse setzen Marketingkampagnen und die Kundenkommunikation heute auf gezielte und personalisierte Strategien - mittels Apps, Instagram & TikTok.

Foto: Konsum Leipzig

Kartellamt: Konsum Leipzig darf Edeka-Verbund beitreten

Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht: Die Konsumgenossenschaft Leipzig darf der Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen und damit dem Edeka Verbund beitreten.

Foto: AdobeStock/zimmytws

Nachhaltiger Konsum steigt wieder

Nachhaltiger Konsum nimmt wieder zu, zeigen die aktuellen Daten des GfK Nachhaltigkeitsindex. Eine Sonderanalyse hält fest, auf welche Siegel Verbraucher beim nachhaltigen Einkauf am meisten achten.

Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel

Zwischenbilanz Spargelsaison: Preise auf Vorjahresniveau

Früher Erntebeginn, unbeständige Witterung - die diesjährige Spargelqualitäten fallen dennoch gut aus, die Preise halten sich auf Vorjahresniveau. Ungewiss bleibt, ob bis zum 24. Juni geerntet wird.

Foto: AdobeStock/Paul Schwarzl, unpict.com

Speiseeis 2023: Konsum rückläufig

Hohe Inflation und verregnete Sommermonate: In 2023 ging der Absatz von Speiseeis um 2,4 Prozent auf rund 544 Millionen Liter zurück. Ausschließlich der Verkauf von Multipackungen legte zu.

Foto: Mafowerk

Studie: Warum Nonfood-Discounter derzeit boomen

Angesichts der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen achten Verbraucher auch bei Nonfood-Artikeln auf den Preis oder verzichten sogar ganz auf einen Kauf. Die Gründe für den Boom der Nonfood-Discounter zeigt eine aktuelle Mafowerk-Studie.

Foto: Stefan Zeitz

Start der 168. MLF-Tagung in Berlin

Die 168. Tagung der Mittelständischen Lebensmittelfilialbetriebe (MLF) ist unter dem Motto "Neue Wege – Menschen, Kulturen und Generationen" in Berlin gestartet.

Foto: Nestlé/ Adobe Stock

Nestlé forscht zum Ernährungsstress

Gibt es beim deutschen Konsumenten eine Sehnsucht nach Unbeschwertheit beim Essen? Die Nestlé-Ernährungsstudie 2024 sieht das Spannungsfeld zwischen Verzicht und Genuss und Marken in der Verantwortung.

Foto: Christian Bierwagen

Jens Stachowiak: Vom Brauer zum Brenner

Seit knapp einem Jahr verantwortet Jens Stachowiak bei der Berentzen-Tochter Pabst & Richarz das Private-Label-Geschäft. Seine Erfolgsstrategie ist der Fokus auf Mehrwertkonzepte und die Stärkung des Exports.

Mehr Artikel laden

Seite 66 von 666