News
News

Edeka Wilger: Ein Ort zum Wohlfühlen
Edeka Wilger steht mit seinem Presseregal für Heimatverbundenheit und hat damit unsere Jury vollends überzeugt. Der Sieger in der Kategorie Supermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" hat mit einer Fotoaktion Kunden aktiv an der Gestaltung des Regals teilhaben lassen.

Frische Center Gerdes: Modern, elegant, ein Gewinner
Modern, elegant, ein Platz zum Schmökern: Das Presseregal im Frische Center Gerdes besticht durch seine Optik. Mit gestalterischem Geschick hat der Markt den Sieg in der Kategorie Verbrauchermarkt unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" für sich entschieden.

Globus Zeitz überzeugt mit einer durchdachten Presselandschaft
Das SB-Warenhaus Globus in Zeitz platziert die Presseabteilung prominent in der Mitte des Marktes. Mit ihrer durchdachten Struktur hat sie in der Kategorie SB-Warenhaus klein unseres Branchenpreises "Deutschlands bestes Presseregal" gewonnen. Dazu hat auch das Engagement der Mitarbeiter beigetragen.

Rewe Heppenheim: Mit Ideenreichtum an die Spitze
Unser Gewinner in der Kategorie SB-Warenhaus groß ist ein alter Bekannter: Nach dem Preis für "Deutschlands bestes Presseregal" vor vier Jahren hat das Rewe Center Heppenheim den Sieg erneut für sich entschieden. Dabei haben kreative Ideen eine große Rolle gespielt.

Pasta so beliebt wie noch nie
Teigwaren sind mit 9,5 Kilogramm pro Kopf im Wirtschaftsjahr 2019/20 so gefragt wie noch nie. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Plus von 5,6 Prozent, so meldet der Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS). Grund hierfür sei vor allem die starke Nachfrage im Frühjahr 2020, insbesondere nach gut lagerbaren Trockenteigwaren.

Gesund, regional, mehr Tierwohl: Der Ernährungsreport 2021
Ernährung soll gesund sein, Lebensmittel sollen aus der Region kommen, Tierwohl gewinnt an Bedeutung und in der Corona-Zeit wird mehr gekocht. Dies besagt der Ernährungsreport 2021, den Bundesernährungsministerin Julia Klöckner heute vorgestellt hat.

Pro Mehrweg fordert Lenkungsabgabe zur Erreichung der Mehrweg-Zielquote
Die gesetzliche Mehrweg-Zielquote von 70 Prozent ist nach Einschätzung von Pro Mehrweg nur mit einer Lenkungsabgabe zu erreichen. Diese sollte laut dem Verband 20 Cent betragen, zusätzlich zum Pfand auf Einweg-Getränkeverpackungen.

PepsiCo will Umsatz in DACH-Region verdoppeln
Der PepsiCo-Konzern beabsichtigt, seinen Umsatz in der DACH-Region in den kommenden Jahren auf eine Milliarde Euro zu verdoppeln. Erreicht werden soll dies über Investitionen in die Marke Pepsi Max, neuen Partnerschaften und verbesserte Vertriebs- und Logistikstrukturen.
Page 66 of 511