News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Real schließt seine Standorte in Mainz-Mombach und Bremen-Rolandcenter

Zum 31. März 2019 wird Real seine Standorte in Mainz-Mombach und das Rolandcenter in Bremen schließen. Grund ist in beiden Fällen die schwierige wirtschaftliche Lage der Warenhäuser und eine fehlende Entwicklungsperspektive.

Friedrich und Christian Berentzen übernehmen Rhenser Mineralbrunnen

Nachdem sich Friedrich und Christian Berentzen vor rund 10 Jahren nach dem Verkauf der Mehrheit der Anteile am gleichnamigen Familienunternehmen zurückgezogen haben, steigen sie nun mit der Übernahme des insolvent gegangenen Rhenser Mineralbrunnen wieder in das operative Geschäft ein.

Amazon und Whole Foods planen günstigere Natur- und Bioprodukte

Amazon führt nach der Whole Foods-Übernahme bei einer Reihe von Produkten der Bio-Supermarktkette Preissenkungen durch.

Lidl führt mit Tierschutzlabel zertifizierte Alpenmilch ein

Der Discounter Lidl erweitert mit der Einführung des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" bei der Eigenmarke "Milbona" sein Milchangebot.

Aldi: Merschbrock-Wiese ruft Bio-Gewürzmischungen wegen Salmonellen-Verdachts zurück

Wegen Salmonellen-Verdachts ruft der Hersteller Merschbrock-Wiese mehrere Bio-Gewürzmischungen zurück, die bei Aldi Nord und Aldi Süd in den Regalen standen.

Amazon erhält grünes Licht für Whole Foods Übernahme

Amazon hat von der US-amerikanischen FTC die Freigabe für die geplante Akquisition der Bio-Supermarktkette Whole Foods bekommen.

Round Table, Ausbildung und Personalentwicklung im Handel, Rundschau, Medialog

RUNDSCHAU Round Table Handel: „Wir sind weit davon entfernt, hip zu sein“

Gestiegene Ansprüche, demografischer Wandel, Akademisierung – Ausbildung, quo vadis? Die Hürden sind hoch. Generation Z tickt anders – sie sucht nach Sinn, nicht nach Macht. Eine Gesprächsrunde mit Personalverantwortlichen aus dem Handel im Rahmen von Grips&Co.

Google und Walmart blasen zum Angriff auf Amazon

Die weltgrößte Einzelhandelskette Walmart und der amerikanische Internetkonzern Google haben eine Online-Partnerschaft besiegelt.

Aldi Süd: Chefin für Zentraleinkauf scheidet aus

Bei Aldi Süd ist Jeannette Thull, Geschäftsführerin im Zentraleinkauf, ausgeschieden. Ihre Aufgaben werden bis auf Weiteres von Simon Gelzer übernommen.

Mehr Artikel laden

Seite 442 von 658