News

News

Foto: Payback

Sparkassen-Kunden können bei Edeka und Netto Payback-Punkte sammeln

Ab sofort können Sparkassen-Kunden auch bei Edeka und Netto mit ihrer Sparkassen-Card zahlen und dabei Payback-Punkte sammeln. Laut Payback-CEO Bernhard Brugger sollen bald weitere große Payback-Partner folgen.

Foto: Privatbrauerei Eichbaum

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung

Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Foto: YouGov

"Ohne Mut kein Wachstum"

Felix Rosen vom Marktforschungsunternehmen YouGov erklärt im Interview, warum Innovationen für Hersteller und Handel von zentraler Bedeutung sind. Und er plädiert für mehr Mut zu Neuem – nicht nur bei Start-ups, sondern auch bei etablierten Markenunternehmen.

Foto: ProVeg

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant

"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Foto: Gerolsteiner Brunnen

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner

Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Dr. Oetker: Richard Oetker geht in den Ruhestand

Richard Oetker (66), Vorsitzender der Dr.-Oetker-Geschäftsführung, geht in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Dr. Albert Christmann (54), persönlich haftender Gesellschafter und Mitglied der Gruppenleitung. Der Wechsel erfolgt zum 1. November, wie das Unternehmen mitteilt.

GS1-Spitze: Jörg Pretzel übergibt Geschäftsführung

Jörg Pretzel, langjähriger Geschäftsführer von GS1 Germany, will seinen Vertrag nicht noch einmal verlängern. Das hat das Unternehmen am Mittwoch mitgeteilt. Pretzel habe darüber in der vergangenen Woche den Aufsichtsrat informiert. Sein Vertrag läuft zum Jahresende aus.

MLF, Tagung, Nachhaltigkeit, Rundschau, Medialog

Regional und nachhaltig

In diesem Jahr ist Familie Stenger Gastgeber der MLF-Frühjahrstagung. Walter Stenger und seine Söhne Alexander und Matthias haben sich ganz der Frische verschrieben und zeigen in ihren zehn Märkten, was die Region rund um das Landschaft sgebiet Kahlgrund hergibt.

Tiernahrung, Hund, Katze, Trocken- Nassfutter, Sortiment, Rundschau, Medialog

Rein in den Napf

Schluss mit kuschelig: Im Wettbewerb gegen Private Label setzen Markenhersteller mehr denn je auf Innovationen. Nass oder trocken, im Bigpack oder im Portionsbeutel – die Auswahl ist riesig und die Umsätze steigen.

Ingwer, Ingwershots, Sortiment, Rundschau, Medialog

Jetzt wird geschossen

Shot bedeutet auf Deutsch eigentlich Schuss. Dass das Trendprodukt Ginger-Shot mit ordentlich Wumms in den LEH kommt, ist dem hohen Wertschöpfungspotenzial zu verdanken.

Fleisch, Chilled Food, Kühlregal, Hausmannskost, Sortiment, Rundschau, Medialog

Heimatgefühle

Das Kühlregal wird zunehmend zum Rundumversorger. Die Auswahl an fertigen Mahlzeiten wächst. Der Anspruch allerdings auch: Sie sollen bequem und gleichzeitig lecker sein – wie frisch aus der eigenen Küche.

REWE Premium, München, Store-Check, Rundschau, Medialog

Münchens Edelmarkt

Unter der tonnenschweren Spiralkugel des Künstlers Olafur Eliasson und den Luxusboutiquen ist der Eingang von Rewe Premium leicht zu übersehen. Doch dahinter verbirgt sich eine Spielwiese neuester Trends und Technologien.

Ein Kaffee mit..., Albert Darboven, Kaffee, Schwarz, Darboven-Zentrale, Hamburg, Rundschau, Medialog

"Ganz schwarz muss er sein"

Ohne Milch und ohne Zucker. Und sehr stark natürlich. So liebt Albert Darboven seinen Kaffee. Er lächelt und sagt: „Man soll mit dem Wasser nicht so verschwenderisch sein. Das Hamburger Leitungswasser ist teuer.“

Jan Bredack, Veganz, vegan, vegetarisch, Ernährung, Tofu, Soja, Läden

„Ich bin nie zufrieden“

In Deutschland leben rund eine Million Veganer und acht Millionen Vegetarier. Die Zielgruppe wächst, immer mehr Unternehmen steigen auf den Vegan-Zug auf. Jan Bredack gilt mit seinen veganen Märkten als Vorreiter. Jetzt ist die Idee gescheitert – ans Aufgeben denkt er trotzdem nicht.

Mehr Artikel laden

Seite 464 von 673