News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

Foto: Unternehmen

Früherer Ritter Sport-Geschäftsführer wechselt zu Katjes

Der frühere Ritter Sport-Geschäftsführer Olaf Wilcke wechselt zu Katjes. Ab dem 1. Februar 2019 übernimmt der Manager als Chief Sales Officer die Verantwortung für das Exportgeschäft des Süßwarenherstellers.

Handelsverband Deutschland HDE WeihnachtsgeschäftFoto: HDE

HDE: Händler erwarten starken Endspurt im Weihnachtsgeschäft

Laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) geht der Einzelhandel in den Tagen vor dem 4. Advent von der umsatzstärksten Woche des Weihnachtsgeschäfts aus. Trotzdem zeigen sich viele Händler bislang eher enttäuscht.

MetroFoto: Metro Deutschland

Metro Deutschland: Neue Geschäftsführer für Vertrieb sowie Finanzen

Metro Deutschland besetzt zwei seiner sechs Geschäftsführungsposten neu. Während Thomas Klein ab 1. Januar als neuer Vertriebsgeschäftsführer fungiert, übernimmt Christof Knop Mitte Januar die Position des Geschäftsführers Finanzen. Zudem wurde der Vertrag von Metro Deutschland CEO Thomas Storck vorzeitig verlängert.

Metro RealFoto: Metro

Metro: Umsatz geht leicht zurück, Real-Verkauf schreitet planmäßig voran

Negative Wechselkurseffekte haben der Umsatz des Handelskonzerns Metro im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,6 Prozent auf 36,5 Milliarden Euro schrumpfen lassen. Flächenbereinigt wurde dagegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 Prozent erreicht. Der Umsatz der Verbrauchermarktkette Real, deren Verkauf laut Metro-Vorstandsvorsitzendem Olaf Koch planmäßig voranschreitet, ging indes um 2,3 Prozent bzw. 1,7 Prozent (flächenbereinigt) zurück.

"Klöckner" "Tierwohl" Tierwohllabel" "Landwirtschaft" "Ernährung" "LEH"Foto: obs/LMV-Versicherung

Klöckner: Tierwohl-Siegel "dreistufig, freiwillig und über den Markt finanziert"

Das staatliche Tierwohl-Label soll dreistufig sein und "über den Markt finanziert" werden, die Teilnahme ist freiwillig - das verkündete Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner nach Gesprächen mit Branchenvertretern und Politikern in Berlin.

Foto: RUNDSCHAU

Jetzt anmelden: SWEETIE prämiert die Top Süßwaren und Top Snacks 2019

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel prämiert die Top-Süßwaren und Top-Snacks des Jahres. Noch bis zum 22. Februar 2019 können sich Unternehmen mit ihren innovativen Produkten bewerben. Die wichtigsten Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier:

"Veggie" Nestle" "Burger" Veggieburger" "Vegetarisch" "fleischlos" "garden gourmet" "vegan"Foto: Garden Gourmet

Nestlé steigt ins Geschäft mit fleischlosen Burgern ein

Die Nestlé-Tochter Garden Gourmet bringt ab dem Frühjahr 2019 einen vegetarischen Burger auf den Markt. Damit steigt der Schweizer Nahrungsmittelkonzern in eine boomende Kategorie ein.

Foto: Unternehmen

Nachhaltigkeitspreis für Berchtesgadener Molkerei

Die Molkerei Berchtesgadener Land hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 in der Kategorie Unternehmen mittlerer Größe erhalten.

Foto: Heiko Rhode

Rewe in Nieder-Olm: Nahversorger mit Wohlfühlambiente

Nach einer umfassenden Modernisierung hat der Rewe-Markt im rheinlandpfälzischen Nieder-Olm wiedereröffnet. Ergebnis für die Kunden: Ein echtes Einkaufserlebnis dank mehr Fläche und gelungener Inszenierung.

Mehr Artikel laden

Seite 396 von 666