News

News

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen: Nach Insolvenz Interesse von Investoren

Nach der Insolvenz von HanseGarnelen informierten Geschäftsführer und Insolvenzverwalter über erste Verhandlungen mit neuen Investoren. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht, so das Unternehmen.

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: Fotolia

Pressesortiment: Wie der Shopper tickt

Drei von vier Kunden, die zum Presseregal gehen, kaufen mindestens einen Zeitungs- oder Zeitschriftentitel. Das ist eines der Ergebnisse aus dem "Presse verkauft Factbook 2018". Neben Marktzahlen hält es auch interessante Shopper Insights bereit.

Foto: Heiko Rhode

RUNDSCHAU Round Table TK: Fünf Thesen für die coole Branche

In einer Round-Table-Runde der RUNDSCHAU diskutierten in Frankfurt am Main namhafte Vertreter der Tiefkühlbranche über Trends und Zukunftskonzepte für die Truhe. Fazit: Sortimentsbreite und Wettbewerbsintensität nehmen zu, Premiumkonzepte versprechen höhere Margen.

Warsteiner Getränkefachgroßhandel Dursty Krietemeyer Kamphenkel  Foto: Warsteiner

Warsteiner schließt Verhandlungen über Verkauf von Großhandelssparte ab

Warsteiner hat die Zukunft seines Getränkefachgroßhandels geklärt und die Verhandlungen mit den strategischen Partnern abgeschlossen. Demnach gehen Krietemeyer und Hornung an die Fako-M Gruppe, Kamphenkel an Preuss Münchhagen und SD Superdrinks an die Dursty Getränkemärkte / Getränke Hoffmann. Dagegen bleibt Sauerland Getränke im Besitz der Warsteiner Gruppe.

Foto: RUNDSCHAU

Grips&Co: Das Video des großen Finales

Rund 700 begeisterte junge Talente aus dem LEH kamen zum Grips&Co-Finale nach Köln. Der Film zum Finale zeigt die Sieger und die zahlreichen emotionalen Momente der Veranstaltung.

Real Metro Markthalle BraunschweigFoto: Real

Real eröffnet in Braunschweig seine zweite Markthalle

In Braunschweig hat Real heute seine bundesweit zweite Markthalle nach Krefeld eröffnet. Weitere Markthallen-Standorte befinden sich für dieses Geschäftsjahr in Planung.

"Nestle" "Béatrice" "Guillaume-Grabisch"Foto: Nestlé

Nestlé-Deutschlandchefin wechselt in die Konzernzentrale

Karriereschritt: Nestlé-Deutschlandchefin Béatrice Guillaume-Grabisch wechselt Anfang 2019 in die Schweizer Konzernzentrale. Marc-Aurel Boersch übernimmt zum 1. Januar 2019 ihren Posten.

"Riegelein" "chocri" "schokolade" "confiserie"Foto: Unternehmen

Riegelein übernimmt Chocri ganz

Der Schokoladenhersteller Riegelein stockt seine Beteiligung an der Online-Confiserie Chocri auf 100 Prozent auf. Der Chocri-Gründer startet derweil mit einem neuen Startup-Unternehmen im Süßwarenmarkt.

Foto: Unternehmen

Tabakalternativen: BAT übernimmt Händler für Dampfprodukte Highendsmoke

British American Tobacco hat die Einzelhandelskette für Dampfprodukte Highendsmoke übernommen. Damit untermauert der Tabakriese nach eigenen Angaben das Bekenntnis zu Next Generation Products.

Foto: Unternehmen

Kühne sucht Nachfolger für Geschäftsleiter Eberle

Essighersteller Kühne verliert seinen Geschäftsleiter Supply Chain: Mike Eberle scheidet zum 31. März 2019 aus der Geschäftsleitung aus. Einen Nachfolger nannte das Unternehmen bislang nicht.

Mehr Artikel laden

Seite 396 von 657