News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Real.de Online-Marktplatz KauflandFoto: Adobe Stock/Piman Khrutmuang

Real.de wird zum Online-Marktplatz von Kaufland

Nach der Freigabe durch die EU-Kommission wechselt die bislang zur SCP Group gehörende Plattform real.de den Besitzer: Künftig wird die Schwarz Gruppe sie als Online-Marktplatz für Kaufland nutzen. Eine entsprechende Namensänderung soll 2021 erfolgen.

"Kaffee"Foto: Pixabay

Tag des Kaffees: 7 Fakten rund um das Heißgetränk

Am 1. Oktober 2020 wird zum 15. Mal der internationale Tag des Kaffees gefeiert. Die RUNDSCHAU nimmt diesen Ehrentag zum Anlass, um die wichtigsten Fakten rund um das beliebte Heißgetränk und dessen Konsumenten zu sammeln.

TK boomt im LEHFoto: dti

Tiefkühlmarkt 2020: Boom im LEH, Einbruch in der Gastronomie

In der wachstumsverwöhnten TK-Branche zeigt sich 2020 aufgrund der Pandemie eine differenzierte Marktentwicklung: Im LEH stehen die Zeichen weiter auf Zuwachs, der Außer-Haus-Markt bricht ein.

"Rewe Group" "Lekkerland"Foto: Unternehmen

Rewe Group investiert in Lekkerland-Logistik

Die Rewe Group plant, einen dreistelligen Millionenbetrag in die Logistik von Lekkerland investieren. Gemeinsam mit dem Convenience-Spezialisten, der seit 2020 zur Rewe Group gehört, wurde ein „Logistiknetzwerk der Zukunft“ entwickelt, das es zu realisieren gilt.

"Einzelhandel" "Umsatz"Foto: Unternehmen

Lebensmittelhandel wächst im August um 2,6 Prozent

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes ist der Einzelhandelsumsatz im August 2020 real um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Auch der Lebensmittelhandel konnte real zulegen, allerdings nur um 2,6 Prozent.

Foto: Pixabay

Veltins, Agecore, Arla Foods, Dr. Karg: Die Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche kräftig weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Erneuter Streit um HanfFoto: Pixabay

Erneuter Streit um Hanf

Fällt das aus Hanf gewonnene Cannabidiol (CBD) unter das Betäubungsmittelgesetz, oder nicht? Einen neuen Vorstoß der Bundestagsfraktion Die Linke zur Regelung lehnte das Bundesministerium für Gesundheit ab.

Coca-Cola NGG TarifpaketFoto: Unternehmen

Coca-Cola und NGG vereinbaren Tarifpaket

Coca-Cola European Partners Deutschland (CCEP DE) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben sich auf ein Tarifpaket geeinigt, das sechs Tarifverträge umfasst. Die erste Entgelterhöhung erfolgt im Februar 2021, eine weitere im Februar 2022.

Umdenken bei HandelslagenFoto: EHI/Pixabay

Wie die Pandemie den Markt für Handelsimmobilien durcheinander wirbelt

Das veränderte Einkaufsverhalten während der Pandemie hat einige Handelslagen begünstigt, andere benachteiligt. Nach Expansion von Vertriebslinien steht der Händlermehrheit nach einer EHI-Umfrage derzeit nicht der Sinn.

Mehr Artikel laden

Seite 269 von 664