News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Coca-Cola European Partners investiert in rPET-Spezialisten
Der zu Coca-Cola European Partners gehördende Investmentfonds CCEP Ventures investiert in das niederländische Recycling-Start-up CuRe, das recyceltes PET aus lebensmitteltauglichen Plastik-Polyester-Reststoffen herstellen will.

Tönnies darf in Rheda-Wiedenbrück wieder schlachten
Nach vierwöchiger Pause haben sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück und Tönnies gestern auf eine Teilaufhebung der Schließungsverfügung für zwei Gesellschaften des Fleischkonzerns verständigt, darunter die für die Schlachtung zuständige Reisinger GmbH.

Apetito: Thomas Hinderer wird neuer Vorsitzender der Aufsichtsgremien
Im Rahmen eines Wechsels in der Besetzung der Aufsichtsgremien innerhalb der Apetito Firmengruppe hat Wolfgang Düsterberg den Vorsitz an Thomas Hinderer übergeben. Hinderer war zuvor lange Jahre Vorstandsvorsitzender der Eckes-Granini Group.

Veltins-Ausstoß leidet unter schwachem Gastronomie-Geschäft
Im ersten Halbjahr musste Veltins aufgrund des schwachen Gastronomie-Geschäfts beim Ausstoß einen Rückgang um 4,5 Prozent verbuchen. Die Brauerei geht von einer unverändert fordernden Marktlage aus und erwartet für 2020 den größten Einbruch in der deutschen Brauwirtschaft.

Bundeskartellamt gibt Radeberger und Früh grünes Licht für Kooperation
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Kooperation von Radeberger und Früh gegeben. Im Rahmen der Zusammenarbeit soll Früh ab dem nächsten Jahr die Produktion der Kölsch-Biermarken von Radeberger übernehmen.

Hengstenberg: Philipp Hengstenberg verlässt Geschäftsführung
Philipp Hengstenberg scheidet zum Ende der aktuellen Produktionssaison aus der operativen Leitung des Unternehmens aus. Die einzelnen Bereiche der von ihm verantworteten Supply Chain verteilen sich künftig auf die weiteren Mitglieder der Geschäftsführung Andreas Reimer (Vorsitzender) und Henri Pillot.
Seite 269 von 647