News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: AdobeStock/photka

Lebensmittelspenden der Industrie werden immer wichtiger

Gemeinsam mit den Tafeln betont die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie die Notwendigkeit von Lebensmittelspenden seitens der Industrie. Der LEH spendet zumehmend weniger - eigentlich aus erfreulichem Grund.

Foto: David Plas Photography

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef

Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Foto: Andreas Thomaier Fotohandwerk

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!

Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Foto: Rewe

Christoph Eltze neuer Vorsitzender der Geschäftsführung Rewe Digital

Zum 1. Oktober 2017 bekommt Rewe Digital einen neuen Vorsitzenden. Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Rewe Digital wird Christoph Eltze. Er folgt auf Dr. Jean-Jaques van Oosten, der diesen Posten seit 2014 inne hatte und aus persönlichen Gründen ausscheidet.

Foto: BackWerk

Valora-Gruppe übernimmt BackWerk

Die Valora-Gruppe übernimmt für rund 190 Millionen Euro das Food-Service Unternehmen BackWerk und baut zudem ihre Produktionskapazitäten für Laugenbackwaren in Deutschland und den USA weiter aus.

Foto: Rewe

Rewe dehnt Payback-Kooperation auf Penny aus

Die Supermarktkette Rewe weitet die seit dreieinhalb Jahren bestehende Zusammenarbeit mit Payback ab 2018 auf seine Discount-Tochter Penny aus.

Foto: Georg Lukas

Gespräch mit Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn, Emmi Deutschland

Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Elisabeth Wagner-Wehrborn hat Emmi Deutschland als Geschäftsführerin durch schwierige Zeiten manövriert. Von Unwägbarkeiten lässt sie sich nicht ablenken. Ihr Markenzeichen: Offen sein für Neues und kämpfen, wenn es eng wird. Was die gebürtige Österreicherin unserem Redakteur noch alles in einem ausführlichen Gespräch verraten hat, lesen Sie hier.

Foto: Unilever

Unilever steigt in Markt für Bio-Kräutertee ein

Unilever akquiriert mit Pukka Herbs einen britischen Hersteller von Bio-Kräutertee und Bio-Nahrungsergänzungsmitteln.

Markus Berberich, Insel BrauereiFoto: Unternehmen

Markus Berberich, Insel Brauerei

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Markus Berberich, Gründer und Inhaber Insel Brauerei.

Peter Kopietz, HeinekenFoto: Unternehmen

Peter Kopietz, Heineken

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Peter Kopietz, Deutschland-Chef Heineken.

Axel Dahm, Bitburger

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Axel Dahm, Sprecher der Geschäftsführung, Bitburger.

Dr. Volker Kuhl, Brauerei VeltinsFoto: Unternehmen

Dr. Volker Kuhl, Brauerei Veltins

Wie steht es um den Biermarkt? Ausführliche Statements von Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb, Brauerei Veltins.

Mehr Artikel laden

Page 349 of 568