News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland bevh Fast Moving Consumer Goods FMCG LebensmittelFoto: bevh

bevh: Online-Umsatz mit Lebensmitteln steigt um 18 Prozent

Der E-Commerce bleibt im ersten Halbjahr 2019 weiterhin Treiber im Online-Handel und legt insgesamt mit einem Plus um 11,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zweistellig zu. Laut aktuellen Zahlen des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) wuchsen Fast Moving Consumer Goods (FMCGs) wie Lebensmittel (+17,9 Prozent) oder Drogerie-Waren im zweiten Quartal besonders stark.

Foto: iStock

Tabakwaren: Weniger Zigaretten versteuert als im Vorjahr

Im zweiten Quartal 2019 wurden in Deutschland 6,6 Prozent weniger Zigaretten versteuert als im zweiten Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die versteuerte Menge auf 19,1 Milliarden Stück mit einem Verkaufswert von 5,8 Milliarden Euro.

Veltins GrevensteinerFoto: Unternehmen

Veltins mit zweithöchstem Halbjahresausstoß

Nach dem Ausbleiben eines erneuten Jahrhundertsommers hat Veltins im ersten Halbjahr 2019 einen leichten Rückgang beim Ausstoß um 2,4 Prozent verzeichnet. Trotzdem erreichte die Brauerei den zweitstärksten Halbjahresausstoß ihrer Geschichte. Die Erwartungen für die weitere Geschäftsentwicklung im Biermarkt im zweiten Halbjahr fallen indes gedämpft aus.

Foto: Unternehmen

Picnic expandiert in NRW in zwei weitere Städte

Der Online-Supermarkt Picnic erweitert sein Liefergebiet in Nordrhein-Westfalen und wird ab Ende August in Langenfeld und Monheim parallel starten.

"Lebensmittelampel" "nutri-score" "dti" "vzbv"Foto: Rundschau

Tiefkühlanbieter und Verbraucherschützer setzen sich für Nutri-Score ein

Im Ringen um eine Lebensmittelampel bekommt Nutri-Score Flankenschutz von den Tiefkühlherstellern. Die Verbraucherzentralen starten gar eine Unterschriftenaktion für das Nährwertkennzeichen.

"Fairtrade" "Fairer Handel" "lidl" "Overath"Foto: Fairtrade Deutschland

Fairtrade-Chef Dieter Overath: "Es war eine Operation am offenen Herzen"

Das sorgte für Wirbel: Lidl kündigte die Einführung von 100 Prozent Fairtrade-Bananen an und machte dann im Mai einen Rückzieher. Fairtrade-Chef Dieter Overath spricht erstmals ausführlich über Hintergründe und Folgen der Entscheidung.

SanLucar Michael BrinkmannFoto: Unternehmen

SanLucar: CEO Michael Brinkmann scheidet aus

Im Zuge einer neuen Organisationsstruktur bei SanLucar fällt die CEO-Funktion kurz- und mittelfristig weg, weshalb der bisherige CEO Michael Brinkmann aus dem Unternehmen ausscheidet. Die beiden Firmengründer Stephan Rötzer und Jorge Peris werden wieder die Leitung des Obst- und Gemüsespezialisten übernehmen.

Thomas Mempel UnderbergFoto: Unternehmen

Underberg beruft Thomas Mempel in den Vorstand

Nach dem Rücktritt von Thilo R. Pomykala, im Vorstand von Semper idem Underberg bislang zuständig für Vertrieb und Marketing, rückt Thomas Mempel, zuletzt Geschäftsführer der Vertriebstochter Diversa, in das Vorstandsgremium des Spirituosenhauses nach. Er verantwortet künftig den deutschen sowie den internationalen Vertrieb.

Foto: Unternehmen

Lavazza: Neue Geschäftsführerin für Deutschland und Österreich

Susanne Wege hat die Geschäftsführung von Lavazza in Deutschland und Österreich zum 1. Juli übernommen. Das teilte der Heißgetränkehersteller am Montag mit. Susanne Wege folgt auf Dr. Oliver Knop, der sich nach fünf Jahren als General Manager dazu entschieden hat, seinen Vertrag in Deutschland und Österreich nicht zu verlängern.

Mehr Artikel laden

Seite 347 von 647