News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Foto: BDSI

BDSI: Süßwarenindustrie produziert mehr Schokonikoläuse und -Weihnachtsmänner

Laut BDSI hat die deutsche Süßwarenindustrie in diesem Jahr insgesamt 169 Millionen Schoko-Nikoläuse und -Weihnachtsmänner produziert, ein Plus von knapp sechs Prozent.

Foto: Aldi Nord

Bundeskartellamt genehmigt Deals von Aldi und Schwarz Gruppe

Der Discounter Aldi darf Altmühltaler Mineralbrunnen erwerben und der Schwarz Gruppe wurde die Genehmigung zur Übernahme der Erfurter Teigwaren erteilt. Dies hat das Bundeskartellamt entschieden.

Foto: communico.de

Corporate Culture: Wie aus Begeisterung Qualität wird

Mahsa Amoudadashi war Deutschlands erste Herzlichkeitsbeauftragte und schaffte es im renommierten Tagungshotel Schindlerhof in Nürnberg, die Gäste ganz besonders zu begeistern. Ihr Erfolgsgeheimnis? Eine Unternehmenskultur, die Mitarbeiter wertschätzt und motiviert!

Foto: Vion

GfK-Studie: Ein Drittel kann sich üblichen Fleischkonsum nicht mehr leisten

In einer Spezialausgabe des Vion Consumer Monitor (VCM) zum Thema Inflation wird deutlich: Über 30 Prozent können sich ihren gewohnten Fleischkonsum nicht mehr leisten. Regionalität und Tierwohl sind zwar nach wie vor gefragt, aber es wird dafür nicht mehr tiefer in die Tasche gegriffen.

Foto: Globus Gruppe

Globus Gruppe erzielt zweistelliges Umsatzwachstum

Die Globus Gruppe konnte das Geschäftsjahr 2021/2022 mit einem Umsatzplus von knapp 14 Prozent abschließen. Das operative Ergebnis nahm dagegen um rund 7 Prozent ab.

Foto: ©ant - stock.adobe.com

Marktforschungssupermarkt go2market startet digitale Zwillinge

Heute stellt sich nicht mehr die Frage, ob Konsumenten online einkaufen, sondern allein wie sie das tun. Um das herauszufinden, launcht go2market Anfang 2023 in Deutschland seinen neuen Online-Marktforschungssupermarkt.

Foto: Koelnmesse

Anuga 2023 mit hohem Anmeldestand

Für die im kommenden Oktober stattfindende Anuga sind bereits über 90 Prozent der Ausstellungsfläche gebucht. Besonders starke Buchungen verzeichnen die Fachmessen Anuga Meat, Anuga Organic und Anuga Fine Food.

Foto: Foto Salzmann

Epta Deutschland: Reinhard Kern übernimmt Vertriebsleitung

Reinhard Kern ist Anfang September an die Spitze des Vertriebs von Epta Deutschland gerückt. Er tritt damit die Nachfolge von Tobias Dietz an.

Foto: AdobeStock/estradaanton

Attitude-Behavior-Gap im LEH: Was die Krise für die Nachhaltigkeit bedeutet

Die DHBW Heilbronn hat Ihre Studie zum Attitude-Behavior-Gap (Nachhaltigkeit) aus dem Jahr 2021 im Oktober 2022 wiederholt und die Studienergebnisse in einem Whitepaper veröffentlicht. Das Ergebnis: Nachhaltigkeit hat trotz der Folgen des Ukraine-Konfliktes (Inflation und Kaufzurückhaltung) an Bedeutung bei den Konsumenten kaum verloren.

Mehr Artikel laden

Page 37 of 568