News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Foto: Heiko Rhode

Deutschlands bestes Presseregal: Die Gewinner!

Gefeiertes Pressesortiment: Der Award Deutschlands bestes Presseregal hat in diesem Jahr zum 10. Mal die engagierte Sortimentsarbeit im LEH und an der Tankstelle ausgezeichnet.

Foto: Kaufland

Kaufland automatisiert Lagerprozesse in Geisenfeld

Mehr als drei Jahre hat Kaufland das Logistikzentrum im bayrischen Geisenfeld umfassend erweitert. Seit September laufen die Prozesse weitgehend vollautomatisiert ab.

Foto: GLOBUS

Expansion gestoppt: Globus übergibt Standorte an Kaufland

Globus hat entschieden, die Standorte Bedburg, Chemnitz, Essen, Neubrandenburg und Wesel nicht selbst weiter zu betreiben. Die Standorte möchte Kaufland übernehmen.

Foto: Adobe Stock/Brigitte Bonaposta

Genussbringer im Jahresendgeschäft 2024

Der Spätsommer hat gerade erst begonnen – und doch laufen bereits die Vorbereitungen für die umsatzstärkste Zeit des Jahres an. Mit der folgenden Auswahl stellen wir Genuss- und Premium-Produkte vor, die im winterlich-weihnachtlichen Kontext besonderes Verkaufspotenzial am PoS versprechen.

Foto: Adobe Stock/ Sea Wave

Neue Zahlen: Deutsche Fischer fangen 2023 mehr

Die deutschen Fischereifahrzeuge haben 2023 mit rund 156.924 Tonnen Anlandegewicht rund vier Prozent mehr gefangen als 2022. Die Zahlen stammen von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Foto: Fuchs Gruppe

Fuchs Gruppe erweitert Kapazität in und für Osteuropa

Für die Märkte in Südosteuropa hat die Fuchs Gruppe Produktions- und Lagerkapazitäten in Rumänien verdoppelt. Ein Erweiterungsbau wurde in Betrieb genommen.

Foto: AdobeStock/Ole Studio

Studie: Fleischersatz weiter auf dem Vormarsch

Der Umsatz von Fleischalternativen hat in Deutschland laut einer aktuellen Studie von Vivera und Nielsen in diesem Jahr bisher um 5,6 Prozent zugenommen. Sinkende Preise sorgten für eine Absatzsteigerung von 14,4 Prozent.

Foto: Paul Tolenaar

Vion unter neuer Führung

Zum Jahresende wird Vion-CEO Ronald Lotgerink die Leitung des internationalen Lebensmittelkonzerns an CFO Tjarda Klimp übergeben. Der Wechsel ist mit dem Abschluss der Umstruktierungsmaßnahmen des Unternehmens verbunden.

Foto: AdobeStock/New Africa

Tee Report 2024: Steigende Umsätze für Hersteller

Wie der Deutsche Tee & Kräutertee Verband in seinem Tee Report 2024 mitteilt, lag der Teekonsum 2023 in Deutschland bei durchschnittlich 68,2 Litern pro Person. Davon entfielen 40,5 Liter auf Kräuter- und Früchtetee sowie 27,7 Liter auf Grün- und Schwarztee. Hersteller sind positiv gestimmt.

Mehr Artikel laden

Seite 37 von 657