News

News

Foto: Insuleur

(Anzeige) Europäische Inseln für nachhaltige Landwirtschaft

Auf der diesjährigen Anuga zeigte das EU-Projekt MESA, wie europäische Inseln die Transformation hin zu einem verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Agrar- und Lebensmittelsystem vorantreiben.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Frauenhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Foto: Fairtrade Deutschland e.V.

Bio-Verordnung der EU: Neuerungen treten in Kraft

Ab 15. Oktober 2025 treten Neuerungen der EU-Bio-Verordnung in Kraft. Unter anderem wird die strengere Rückverfolgbarkeit Pflicht. Fairtrade Deutschland befürchtet Lieferengpässe und schwere Folgen vor allem für Kleinbauern in Entwicklungsländern.

Foto: CFP Brands

CFP Brands verstärkt Managertream

CFP Brands, Vermarkter von Süßwaren wie Ricola, Fisherman’s Friend, Mentos und Chupa Chups, hat seit 1. Oktober 2025 einen neuen Sales Director: Eike Kallerhoff wird gleichzeitig Teil des Management Boards.

Foto: RUNDSCHAU

Schwarzwaldmilch mit deutschlandweiter Vertriebsoffensive

Mit dem Ziel, Produkte von Schwarzwaldmilch und dem Tochterunternehmen Black Forest Nature nachhaltig national zu etablieren, startet die Molkerei in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Leh-Vertrieb eine Vertriebsoffensive.

Foto: Pixabay

Mack & Schühle, Manner, Landgard: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Vion

Vion Food Group weist leichten Umsatzrückgang aus

Die Vion Food Group verzeichnete 2020 einen leichten Umsatzrückgang um 3,1 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro. Die Ergebniskennzahlen konnten dagegen aufgrund einer starken Performance der Bereiche Retail und Beef verbessert werden.

Foto: Initiative Tierwohl

Initiative Tierwohl: LEH erhöht finanzielles Engagement massiv

Angesichts des großen Interesses der Schweinehalter stocken die Handelsunternehmen in der Initiative Tierwohl (ITW) ihr finanzielles Engagement massiv auf. Das aktuelle Programm 2021-2023 umfasst mehr als doppelt so viele Ferkel wie das vorangegangene Programm.

Foto: pixabay

Osterruhe gekippt - LEH erleichtert

Der LEH darf seine Geschäfte nun doch am Gründonnerstag 2021 öffnen. Die von der Bundesregierung beschlossene "Ruhezeit" wurde zurückgenommen, der Handel reagiert mit einem Aufatmen.

Foto: Pixabay

Lockdown-Kritik: "Kühe geben auch am Gründonnerstag Milch"

Nach dem Beschluss der Bundesegierung, die Ostertage zu einer erweiterten Ruhezeit zu erklären, kritisiert der Milchindustrieverband: „Wir können die Milch nicht auf den Höfen lassen oder wegstapeln“, so Sprecher Björn Börgermann.

Foto: Pixabay

Corona-Beschluss: LEH an Gründonnerstag geschlossen

Bund und Länder haben einen Oster-Lockdown beschlossen, um dem Infektionsgeschehen Einhalt zu gebieten. Dazu gehört: An Gründonnerstag bleibt der LEH zu.

Foto: Confiserie Burg Lauenstein

Die Top 3 Innovationen der ISM gekürt

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) präsentierte aufgrund der Messeabsage die Innovationen in einem digitalen Format. Bei den gewählten Top-Produkten geht nun der erste Platz nach Deutschland.

Foto: Pixabay

Aldi weitet Angebot an Corona-Selbsttests aus – LEH zieht nach

Aldi weitet sein Angebot an Corona-Selbsttests aus, Tegut verkauft diese in ausgewählten Filialen. Weitere Handelsunternehmen ziehen langsam nach. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Verkauf von Selbsttests im LEH.

Mehr Artikel laden

Seite 240 von 671