News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Mondelēz International ernennt neuen Marketingchef
Charles-Henri Casala hat die neu geschaffene Position des Senior Marketing Director DACH bei Mondelēz International übernommen und ist damit für die Bereiche Schokolade, gebackene Snacks und Meals in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

ForscherAuftritt Florian Klaus: Convenient muss es sein!
Künstliche Intelligenz und neue smarte Tools verändern das Gesicht des Handels. Aber wie hoch ist die Akzeptanz der Kunden eigentlich für all diese Gimmicks, wann steigen sie aus? Für Florian Klaus sind das essenzielle Fragen.

Zeitschriften: Verbraucher wünschen sich ein aufgeräumtes Regal
Der klassische Lebensmittelhandel ist für Zeitschriften ein wichtiger Vertriebskanal. Das Marktforschungsinstitut YouGov und die Verlagsgruppe Bauer Media Group haben untersucht, was Shoppern beim Zeitschriftenkauf wichtig ist.

Coca-Cola European Partners meldet positive Jahreszahlen
Der Getränkekonzern Coca-Cola European Partners (CCEP) hat das abgelaufene Geschäftsjahr sowohl mit einem Umsatz- als auch einem Ergebnisplus abgeschlossen. Für Deutschland wurde ein Wachstum von mehr als fünf Prozent ausgewiesen.

Außereuropäisches Geschäft verhilft Nestlé zu Wachstum
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 2,1 Prozent auf 91,4 Milliarden Schweizer Franken erwirtschaftet. Beflügelt hat das Wachstum der Erfolg des Konzerns in China und den Vereinigten Staaten. Dennoch will der Konzern sich sein Portfolio genauer anschauen.

Bell Food Group: Jahresgewinn trotz zweistelligem Umsatzzuwachs rückläufig
Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs um gut 15 Prozent auf 4,1 Milliarden Schweizer Franken musste die Bell Food Group im Geschäftsjahr 2018 einen Gewinnrückgang ausweisen. Zurückgeführt wird dies auf ein schwaches erstes Halbjahr, höhere Abschreibungen sowie Fremdwährungseinflüsse. Das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich dagegen positiv.

Gerolsteiner Brunnen verbucht Umsatzplus von acht Prozent
Der Umsatz von Gerolsteiner Brunnen ist im letzten Geschäftsjahr um 7,8 Prozent auf 308,7 Millionen Euro gestiegen. Der Absatz legte um 6,5 Prozent zu. Als Gründe dafür sieht das Unternehmen seinen anhaltenden Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte sowie ein verbessertes Markenerlebnis bei den Konsumenten.

PHW-Gruppe wächst 2018 um gut vier Prozent
Die PHW-Gruppe hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4,1 Prozent erhöht. Dabei profitierte die Wiesenhof-Muttergesellschaft vor allem von der Wiederaufnahme der Produktion der Oldenburger Geflügelspezialitäten in Lohne sowie dem gestiegenen Geflügelfleischverbrauch. Auch bei den Investitionen, die in erster Linie in die deutschen Standorte flossen, gab es eine deutliche Zunahme.

Biofach geht mit Ausstellerrekord an den Start
Die Biofach, Weltleitmesse für Bio- und Fair Trade-Lebensmittel, ist am Mittwoch mit einem Ausstellerrekord gestartet. Zum 30. Jubiläum der Veranstaltung sind rund 3.000 internationale Aussteller nach Nürnberg gekommen. Die übergreifenden Trends 2019 lauten Vegetarisch/Vegan, Protein-Produkte, Convenience und Zero Waste.
Page 289 of 568