News

News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne

Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Real stellt Insolvenzantrag

Real hat einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Nach eigenen Angaben wird dies dem Unternehmen ermöglichen, "den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten und Verhandlungen über die mögliche Übernahme von Mein Real-Standorten zu führen".

Foto: Signature Foods Deutschland

Homann veröffentlicht „Fleischsalat-Atlas“

Fleischsalat oder Wurstsalat? Zum Frühstück oder doch lieber zum Abendessen? Und mit Mayonnaise oder mit Essig und Öl? Das fanden die Feinkostexperten von Homann gemeinsam mit YouGov heraus.

Foto: Jan Düfelsiek Photography

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“

Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Foto: Fairtrade Deutschland

RUNDSCHAU-Umfrage: Wer kauft (noch) Fairtrade-Kaffee?

Mit Fairtrade-Kaffee verbinden Konsumenten faire Arbeitsbedingungen, guten Geschmack und Qualität. Ein Drittel der Konsumenten schränkt aktuell den Kauf ein, ergab eine Yougov-Umfrage der RUNDSCHAU.

Sebapharma betreut ab 2014 delta pronatura-Marken

Das Unternehmen delta pronatura wird ab dem 1. Januar 2014 die Betreuung  seiner Produkte im Lebensmitteleinzelhandel dem Bopparder Familienunternehmen Sebapharma GmbH & Co. KG übertragen.

Globus: stärkt regionales Sortiment

Globus SB-Warenhaus hat zur Stärkung des regionalen Sortiments das Obst- und Gemüsesortiment „Von Thüringen bis Sachsen bei uns gewachsen“ ins Leben gerufen. Damit sollen landwirtschaftliche Arbeitsplätze in den neuen Bundesländern gefördert und regionale Produkte weiter gestärkt werden.

Henkel: Umsatz gesteigert

Der Konsumgüterhersteller Henkel hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2013 um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 8.319 Millionen Euro gesteigert. Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet man bei Henkel mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen drei und fünf Prozent.

Beiersdorf zieht positive Bilanz

Beiersdorf ist weiter auf Wachstumskurs und hat im ersten Halbjahr 2013 deutliche Umsatzzuwächse verzeichnet. Der Konzernumsatz ist um 6,6 Prozent gestiegen, teilt das Unternehmen mit.

Peter Dekkers wird neuer Verkaufschef von Unilever

Peter Dekkers wird neuer Verkaufschef von Unilever Deutschland. Das Unternehmen besetzt damit diese Schlüsselposition mit einem Profi aus den eigenen Reihen. Dekkers war zuletzt in gleicher Position für Unilever in Thailand tätig und tritt seine neue Rolle am 15. September 2013 in Hamburg an.

Konsum Dresden: Aufsichtsrat ersetzt Roger Ulke

Mit Wirkung zum 1. August 2013 hat der Aufsichtsrat Gunther Seifert zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Konsumgenossenschaft Dresden bestellt. Seifert war bisher selbst Aufsichtsratsmitglied der Genossenschaft. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Roger Ulke bleibt weiterhin Mitglied des Vorstandes.

Bitburger: Markenmanagement neu besetzt

Matthias Christoffel (44) übernimmt zum 1. September 2013 die Position des Direktors Markenmanagement der Bitburger Braugruppe. Er berichtet an Frank Windau, Group-Director Marketing und Kommunikation der Bitburger Braugruppe.

Lidl erhöht eigenen Mindestlohn auf 11 Euro

Ab 1. August 2013 wird Lidl Deutschland alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen und Lagerbetrieben (inklusive geringfügig Beschäftigter) mit mindestens 11 Euro pro Stunde entlohnen. Jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter verdient bei Lidl Deutschland zudem immer übertariflich.

Krombacher meldet Rekord-Ergebnis

Die Krombacher Brauerei meldet mit einem Ausstoß von über 625.000 Hektolitern für den Juli 2013 das beste Monatsergebnis in der Geschichte der Brauerei. Damit konnte die Brauerrei die Rekordzahlen aus dem Juni 2010 noch einmal steigern.

Mehr Artikel laden

Page 481 of 568