News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: DMK Deutsches Milchkontor GmbH

DMK: "Erfolgreichstes Geschäftsjahr der Geschichte"

Die selbst gesteckten Ziele für das Geschäftsjahr 2022 hat die DMK Group "mehr als erreicht". Der Auszahlungspreis für Milch lag über dem Bundesdurchschnitt.

Foto: Markenfestival

Markenfestival 2023: Von Marken für Marken

Am 31. August wird die MERKUR SPIEL-ARENA zur Bühne für das Who is Who der deutschen Markenwelt. Entscheiderinnen und Entscheider diskutieren über die Herausforderungen, denen Marken heute gegenüberstehen.

Foto: Deloitte

Studie: Ein Drittel der Deutschen beim Einkauf finanziell gestresst

Laut einer Studie von Deloitte ist ein Drittel der Deutschen beim Lebensmitteleinkauf finanziell gestresst. Die Folge: der Wechsel zu preiswerteren Alternativen oder der Verzicht auf bestimmte Produktgruppen.

Foto: Adobe Stock/Nuthawut; RUNDSCHAU

Erste fitfortrade-Halbfinalisten stehen fest

Im Hessen Hotelpark Hohenroda fanden Mitte Juni die Kaufland- und Lidl-Qualifizierungsrunden für das fitfortrade-Halbfinale am 26. September statt. Neun Gewinner durften schließlich jubeln.

Foto: Adobe Stock/Warakorn

Die Neuprodukte des Monats – Juni 2023 (Teil 2)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats Juni und ausgewählte Verkaufsaktionen!

Foto: RUNDSCHAU/privat

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Märchen Gierflation

Ungerechtfertigte Preisaufschläge im LEH? Diesen Vorwurf mancher Ökonomen kann Martin Fassnacht nicht nachvollziehen – die Datenlage sei zu schwach. Er fordert in harten Zeiten eine Architektur bei Handelsmarken.

Foto: Nestlé Deutschland AG; RUNDSCHAU/ Kausch

Nestlé und die Blühstreifen im Haferfeld

Bis 2025 will Nestlé 20 Prozent und bis 2030 die Hälfte der wichtigsten Rohstoffe aus regenerativen landwirtschaftlichen Methoden beziehen. Jetzt lud das Unternehmen zu einem regenerativen Landwirtschaftstag.

Foto: Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)

Leitfaden zur Mehrwegangebotspflicht

Nach wie vor herrscht Unsicherheit, welche Lebensmittelverpackungen von der Mehrwegangebotspflicht erfasst sind. Ein Leitfaden der Wirtschaft soll für mehr Klarheit sorgen.

Foto: BMEL

BMEL: Bundestag beschließt Tierhaltungskennzeichnung

Der Bundestag hat das Gesetz für eine staatliche, verpflichtende Tierhaltungskennzeichnung beschlossen. Sie umfasst fünf Haltungsformen und gilt zunächst für die Schweinemast, weitere Tierarten sollen folgen.

Mehr Artikel laden

Seite 85 von 643