News
News

[Anzeige] Nature Love: LEH-Unterstützung durch große Marken-Kampagne
Mit einer reichweitenstarken Multi-Channel-Kampagne unterstreicht die Marke Nature Love, dass sie das Thema Nahrungsergänzung konsequent anders denkt. Damit erreicht sie regelmäßige Nutzer von Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch eine Zielgruppe, die das Thema neu für sich entdeckt. Davon sollen auch Lebensmitteleinzelhandel sowie Drogerien profitieren.

Tom Niklaus Breuer ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“
Nervenkitzel pur und Spannung bis zur letzten Sekunde – das versprach das fitfortrade-Finale am 27. September 2023 im E-Werk in Köln. Doch Tom Niklaus Breuer von tegut behielt bis zum Schluss einen kühlen Kopf und sicherte sich den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2023“.

Branchengespräch Fleisch: Klöckner plädiert für Tierwohlabgabe
Julia Klöckner sowie Nordrhein-Westfalens und Niedersachsens Landwirtschaftsministerinnen haben zum Branchengespräch Fleisch eingeladen, um die Neujustierung der Nutztierhaltung anzugehen. Eine zentrale Forderung: Es braucht höhere Preise für Fleisch, um bessere Arbeitsbedingungen und mehr Tierwohl finanzieren zu können.

Corona in Fleischbetrieben: 45 Infizierte bei Wiesenhof, tägliche Tests bei Westfleisch
Aufgrund eines Corona-Ausbruchs in einem niedersächsischen Wiesenhof-Schlachthof hatte die PHW-Gruppe Massentests veranlasst – nun ist das Ergebnis da: Von insgesamt 1.115 Produktionsmitarbeitern wurden 45 positiv auf das Coronavirus getestet. Die Branche reagiert mit täglichen Tests.

Umfrage: Mehrheit will kein Fleisch aus von Corona betroffener Produktion
Mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) spricht sich dafür aus, Fleischprodukte aus Unternehmen, die von einer Häufung von COVID-19-Fällen betroffen sind, vorsorglich aus Supermarktsortimenten zu entfernen. Das ergab eine aktuelle YouGov-Umfrage.

Preiskampf nach Mehrwertsteuerreduzierung: Aldi reduziert Preise um ein Prozent mehr
Die von der Bundesregierung ab 01. Juli vorgeschriebene Mehrwertsteuerreduzierung löst im LEH einen Preiskampf aus, der über das Vorziehen des Termins hinaus geht. Jetzt hat Aldi angekündigt, alle Sortimentspreise um drei Prozent zu senken.

Vier zentrale Fragen rund um Fleisch in Corona-Zeiten
Die Fleischbranche ist in diesen Tagen besonders von der Corona-Krise betroffen. Doch warum eigentlich genau diese Branche? Müssen Verbraucher nun eine Infektion über den Verzehr von Fleisch befürchten? Es folgen Antworten auf vier zentrale Fragen rund um Fleisch in Corona-Zeiten.

Corona-Höhenflug für Kartenzahlungen hält an
Zwei neue Studien zeigen, dass die Popularität von Kartenzahlungen weiter steigt. Laut EHI Retail Institute hat die Karte bereits 2019 Marktanteile hinzugewonnen. Einer Infas Quo-Studie zufolge stieg zuletzt die Nutzung der girocard zweistellig an.

Coronavirus bei Tönnies: Klimaanlage ist bisher übersehener Risikofaktor
Ein Hygiene-Experte hat bei einem Tönnies-Besuch einen bislang übersehenen Risikofaktor identifiziert, auf den die Corona-Infektionen in fleischverarbeitenden Betrieben zurückzuführen sein könnten: die gekühlte Umluft in Zerlegebereichen.
Page 194 of 568