News
News

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Rewe: Nur noch deutsches Schweinefleisch
Bis Sommer 2022 stellen Rewe und Penny rund 95 Prozent des konventionellen Schweinefrischfleisch-Sortiments auf deutsche Herkunft um und bekennen sich nach eigenen Angaben zu "5D" bei Schweinefleisch (Geburt, Aufzucht, Mast, Schlachtung und Zerlegung/Verarbeitung in Deutschland).

BDSI: Brexit droht der deutschen Süßwarenindustrie langfristig zu schaden
Nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) ist das wichtige Exportgeschäft mit Großbritannien nach dem Brexit eingebrochen und könnte auch in Zukunft Schaden nehmen.

Fruchtglühwein sorgt für Abwechslung bei Wintergetränken
Kirsche, Heidelbeere oder Apfel – auch im Winter setzt sich der Trend der Fruchtgetränke fort, aber als Glühwein. Trotz der Corona bedingt rückläufigen Entwicklung bei den Wintergetränken fällt die Gesamtbilanz des Verbands der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) für 2020 positiv aus.

Studie: Die neuen Wertvorstellungen und Kaufmotive der Verbraucher
Preis und Qualität? Nicht länger kaufentscheidend! Die neuen Anforderungen der meisten Verbraucher gehen darüber hinaus. Sie definieren laut einer Studie ihre Werte neu – Marken müssen sich daher stärker differenzieren.

Generation „Fridays for Future” will innovative Verpackungen
Deutschland will weg vom Einwegplastik. Laut einer Studie der Rabobank hält vor allem die Generation „Fridays for Future“ den Verzicht auf Plastik für besonders wichtig: In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen sehen 57,1 Prozent das Thema bei den zukunftsfähigen Food-Trends an erster Stelle.

RUNDSCHAU-Reportage: Neue Märkte für das Land
Ladestationen fürs Smartphone, WLAN und Wasser umsonst, dazu Convenience vom Feinsten – neue Kleinflächen müssen sich an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Mit Konzepten voran gehen oft kleine Player, der Wettbewerb mit Nicht-Handelsunternehmen ist eröffnet. Die RUNDSCHAU auf der Suche nach dem Nahversorger, der alle Generationen einlädt.
Seite 194 von 658