News
News

Bitte bargeldlos zahlen: Der Siegeszug der Karte in der Krise
In Zeiten der Corona-Pandemie wächst die Angst vor möglichen Krankheitsüberträgern – und damit auch vor einer Übertragung über das Bargeld. Dabei sehen Experten und Marktforscher einen deutlichen Wandel bei der Bezahlung am PoS: Die Karte gewinnt an Bedeutung.

Hygiene in Zeiten des Coronavirus: Das sollten Supermarktkunden wissen
Lebensmittel sind kein Übertragungsweg für Coronaviren. Trotzdem sind die Kunden unsicher und bestürmen Marktmitarbeiter mit Fragen. Muss man Obst nach dem Einkauf waschen? Kann man Mehrwegbehältnisse nutzen? Hier sind einige Antworten.

Österreich führt Maskenpflicht in Supermärkten ein
Während das Tragen von Schutzmasken in Supermärkten hierzulande bislang noch freiwillig erfolgt, hat die österreichische Regierung dies zur Pflicht gemacht. Nun muss den Kunden vor dem Einkauf ein Mund-Nasen-Schutz ausgehändigt werden.

Globus: Geschäftsführung formiert sich neu
Bei Globus nehmen Jochen Baab und Uwe Wamser heute ihre Tätigkeit in der Geschäftsführung in Deutschland auf. Olaf Schomaker, bisher als Geschäftsführer verantwortlich für Vertrieb Ost, Mitarbeiter, Controlling, Rechnungswesen, Recht, Infrastruktur und SCM, sowie der bisherige Sprecher der Geschäftsführung Johannes Scupin haben das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende März verlassen.

PHW-Gruppe meldet solides Wachstum
Angesichts eines deutschlandweit gestiegenen Geflügelfleischverbrauchs und einer optimalen Nutzung bzw. Erweiterung ihrer Kapazitäten konnte die PHW-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr um gut vier Prozent beim Umsatz zulegen. Zudem baut der Konzern sein Geschäftsfeld Alternative Proteinquellen deutlich aus und plant für 2020, die Produktionsmenge sämtlicher Tierwohlprodukte in Deutschland auf 90 Prozent zu erhöhen.

Fünf Regeln für solidarisches Einkaufsverhalten in der Corona-Krise
Drei Verbände, darunter der Bundesverband des deutschen Lebensmittelhandels (BVLH), richten einen gemeinsamen Appell an die Verbraucher. Sie sollen fünf Regeln für ein solidarisches Miteinander beim Lebensmittelkauf beachten.
Page 194 of 545