News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Nestlé Foto: Unternehmen

Nestlé wächst organisch um 3,5 Prozent

Der Nestlé-Umsatz hat im abgelaufenen Geschäftsjahr um 1,2 Prozent auf 92,3 Milliarden Schweizer Franken (CHF) zugelegt. Organisch ist der Nahrungsmittelkonzern um 3,5 Prozent gewachsen. Positiv entwickelten sich die Segmente Kaffee, Nestlé Health Science, vegetarische Lebensmittel sowie Purina-Produkte für Heimtiere, während die Wasser-Sparte vom Preisdruck im Mainstream-Segment und der schwachen Nachfrage in Europa beeinträchtigt wurde.

"Lidl" "Maxmodul" "Mixed-Use-Immobilie"Foto: Unternehmen

Lidl: Mixed-Use-Immobilienprojekt steht kurz vor Baubeginn

Lebensmittelhandel trifft Wohnungsbau. Das angekündigte Immobilienprojekt von Lidl, das eine Gewerbefläche des Discounters mit Wohnungen kombiniert, steht nun kurz vor Baubeginn. Weniger als ein Jahr soll die Bauzeit dank modularem Bausystem betragen.

"biofach" "bio" "bioprodukte" "klöckner"Foto: Biofach

Biofach-Auftakt: Jeder zweite kauft regelmäßig Bioprodukte

Zum Auftakt der Messe Biofach in Nürnberg dokumentiert das Ökobarometer des Ernährungsministeriums die wachsende Popularität von Bioprodukten - auch im konventionellen LEH.

Neumarkter LammsbräuFoto: Unternehmen

Lammsbräu wächst stärker als erwartet

Neumarkter Lammsbräu hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von knapp 8 Prozent und damit oberhalb der eigenen Planungen abgeschlossen. Der Absatz legte dabei um 7,5 Prozent zu. Für das laufende Jahr wird ein Absatzwachstum von 3,8 Prozent erwartet.

"Mönkemöller" "Fuchs" "Ritter" "Ritter Sport" "Gewürze"Foto: Ritter Sport

Ex-Ritter Sport-Chef wird Geschäftsführer bei Fuchs Gewürze

Der ausgeschiedene Ritter Sport-Geschäftsführer DACH, Thomas Mönkemöller, übernimmt ab dem 1. Mai 2020 die Leitung der Business Unit Retail beim Gewürzhersteller Fuchs und steigt in die Geschäftsführung ein.

Metro Real SCP Group X+Bricks Foto: Unternehmen

Real-Verkauf: Metro erzielt Einigung mit SCP-Konsortium

Metro hat sich mit dem Bieterkonsortium aus SCP Group und X+Bricks auf den Verkauf des SB-Warenhausgeschäfts und der zugehörigen Geschäftsaktivitäten von Real geeinigt. Mit einem geschätzten Netto-Mittelzufluss von 300 Millionen Euro erhält der Handelskonzern allerdings weniger als zuletzt erwartet. Im Dezember waren noch etwa 500 Millionen Euro veranschlagt worden. Ein verbindlicher Vertragsschluss sei aber noch nicht erfolgt.

"Dario Soto Abril" "Fairtrade International"Foto: Unternehmen

Fairtrade International: „Es besteht noch Potenzial“

Darío Soto Abril, CEO von Fairtrade International, spürt, dass das Interesse an fairem Handel wächst – doch es gibt noch Luft nach oben. Er ruft die Branche dazu auf, sich zu vernetzen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Foto: Unternehmen

Bürger: Höchster Umsatz der Firmengeschichte

Bürger meldet in seinem Jubiläumsjahr den höchsten Umsatz der Firmengeschichte. Der Umsatz kletterte von 211,7 Millionen Euro (2018) auf nun 223,7 Millionen Euro, teilte das Unternehmen in Ditzingen mit.

Ritter SportFoto: Unternehmen

Ritter: Michael Lessmann wird neuer Geschäftsführer DACH

Thomas Mönkemöller, beim Schokoladenhersteller Alfred Ritter Geschäftsführer für die DACH-Region, verlässt Ende April auf eigenen Wunsch das Unternehmen. Ihm folgt Anfang Mai Michael Lessmann als neuer Geschäftsführer DACH.

Mehr Artikel laden

Seite 326 von 664