News

News

Foto: Vion Food Group

Vion: Geringere Schweinepreise führen zu rückläufigem Umsatz

Bei der Vion Food Group haben sich 2024 sowohl Umsatz wie auch das Ergebnis schwächer entwickelt. Der Fleischkonzern verwies dabei auf niedrigere Schweinepreise sowie auf höhere Rindfleisch- und Personalkosten. Der Start in 2025 sei indes positiv verlaufen.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Landgard startet Digitalisierungs-Offensive

Mit dem Modernisierungsprogramm NOVA will Landgard seine Strukturen und Prozesse neu ausrichten, nachdem das Unternehmen 2024 einen Umsatzrückgang verkraften musste.

Foto: workinghead GmbH & Co. KG

Wie laufen die Bonusprogramme im LEH?

Payback baut seine Marktführerschaft aus, digitale Kundenkarten kämpfen um Relevanz: So lautet ein Fazit aus der aktuellen Studie über Bonusprogramme im deutschen LEH des Beratungsunternehmens workinghead und den Marktforschern von Yougov.

Foto: HanseGarnelen AG

Hanse Garnelen meldet Insolvenz an

Eine unerwartete Finanzierungslücke ist laut Unternehmen der Grund dafür, dass HanseGarnelen Insolvenz angemeldet hat. Der Geschäftsbetrieb werde unverändert fortgeführt, alle Dienstleistungen würden erbracht.

Foto: Anadolu Efes

Warsteiner-Tochter H. C. Drinks Solutions braut für Efes

Im Rahmen einer Kooperation braut die zur Haus Cramer Gruppe gehörende H. C. Drinks Solutions künftig Efes Pilsener nach Originalrezept in Warstein. Die Zusammenarbeit umfasst verschiedene Gebinde für den deutschen Markt und das Exportgeschäft.

Foto: Pixabay

Manner, Frostkrone, Spar Austria: Top-Personalien der Woche

Das Personalkarussell dreht sich in der FMCG- und Lebensmittelbranche weiter. Wir haben die wichtigsten Personalien der vergangenen sieben Tage für Sie in einer Meldung zusammengefasst.

Foto: Unternehmen

Emmi Group steigert Konzernumsatz

Der Konzernumsatz der Emmi Group ging 2020 erstmals über die Grenze von 3,7 Milliarden Schweizer Franken, wovon mehr als 2,0 Milliarden außerhalb der Schweiz erwirtschaftet wurden.

Foto: Unternehmen

Krüger übernimmt Sodapop Austria vollständig

Die Krüger Group übernimmt den Sprudler-Spezialisten Sodapop Austria, an dem sie bisher mehrheitlich beteiligt war, nun vollständig. Das Unternehmen produziert CO2-Sprudlersysteme, Glas- und PET-Flaschen, Kohlensäurezylinder sowie Sirupe.

Foto: Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli: Deutlicher Umsatz- und Gewinnrückgang

Lindt & Sprüngli verzeichnete 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn einen deutlichen Rückgang. Die Erlöse gingen demnach auf rund 4 Milliarden Schweizer Franken (CHF) zurück, der Reingewinn nahm um über 37 Prozent ab.

Foto: Unternehmen

Remagen gründet Dienstleister für Food Service und LEH

Hardy Remagen hat Anfang März mit Remagen Food Concepts einen Dienstleister für Food Service und LEH gegründet. Zur Unterstützung wurde der Food-Service-Experte Urs Bischof ins Boot geholt, der den Aufbau des Geschäftsbereichs mit Nina Remagen verantworten wird.

Foto: Unternehmen

Coca-Cola testet Getränkesirupe in Deutschland

Pilotprojekt bei Coca-Cola Deutschland: Ab März bietet das Unternehmen online und im ausgewählten stationären Handel Fanta Orange, Sprite und Mezzo Mix als Getränkesirup an. Ziel ist es, den Verpackungsmüll weiter zu reduzieren.

Foto: dm-drogerie markt

Verkauf von Schnelltests bei dm

Drogeriemarktkette dm kündigt den Verkauf von Corona-Schnelltests an. Die Abgabe an Konsumenten ist vorläufig noch limitiert.

Foto: Unternehmen

Manner: Andreas Kutil ist neuer CEO

Als neuer CEO verstärkt Andreas Kutil seit heute den Vorstand von Manner und zeichnet dabei für den Bereich Marketing und Vertrieb verantwortlich. Zuletzt war der 51-Jährige für Mondelez als Director European Growth Projekts tätig.

Foto: Iglo Deutschland

TK-Gruppe Nomad Foods mit Ergebniswachstum

"Käpt'n' auf Kurs: Iglo-Mutterunternehmen Nomad Foods wächst 2020 erneut dynamisch. Zu den Umsatztreibern zählen unter anderem Fisch und vegane/vegetarische Innovationen.

Mehr Artikel laden

Seite 230 von 657