News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Beiersdorf blickt optimistisch in die Zukunft
Der Beiersdorf-Konzern blickt nach einem schwierigen Jahr 2011 optimistisch in die Zukunft. "Wir sind mit unserer Neuausrichtung der Unternehmensprozesse im Rahmen der stärkeren Regionalisierung unseres Consumer-Geschäfts auf einem guten Weg", so Vorstandsvorsitzender Thomas-B. Quaas.
Aktions-Start: Deutschland rundet auf
Heute startet die deutschlandweite Spendenaktion "Deutschland rundet auf" in Handelsunternehmen wie Kaufland, Penny oder Netto. Der Kunde kann dabei beim Bezahlen seines Einkaufes den Endbetrag freiwillig an der Kasse aufrunden – auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag – und diesen Cent-Betrag an soziale Projekte spenden.
Schlecker schließt fast jede zweite Filiale
Um "die Basis für eine nachhaltige Fortführung zu legen" will Schlecker seine 5.400 deutschen Verkaufsstellen auf rund 3.000 reduzieren. Damit könnten lediglich 13.500 Arbeitsplätze bei Schlecker in Deutschland erhalten bleiben – das sind circa die Hälfte aller derzeitigen Arbeitsplätze.
Prognose: Starkes Wachstum bei M-Commerce
Mobile Commerce wird deutlich zulegen – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte. Gründe dafür seien etwa die hohe Smartphone-Verbreitung, die Verfügbarkeit leistungsfähiger mobiler Datennetze und neue Applikationen wie Barcode-Scanning sowie Mobile Couponing.
Frosta: Bringt vegetarisches TK-Sortiment auf den Markt
Tiefkühlhersteller Frosta setzt ab sofort auf spezielle Fertiggerichte für Vegetarier. "Der Wunsch nach Gerichten ohne Fleisch ist im vergangenen Jahr von unseren Verbrauchern vermehrt geäußert worden" sagt Hinnerk Ehlers, Geschäftsführer der Tiefkühlmarke Frosta.
Deutschlands Beste Getränkehändler 2012
Die Gewinner stehen fest: Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein + Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels "Deutschlands Beste Getränkehändler 2012" gekürt. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
Seite 611 von 647