News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

BMELV überreicht Bundesehrenpreise für Spirituosen und Fruchtgetränke

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat 21 Spirituosenhersteller und 19 Fruchtgetränkeunternehmen mit dem Bundesehrenpreis 2012 ausgezeichnet.

Reemtsma legt bei Umsatz und Gewinn zu

Die Reemtsma Cigarettenfabriken hat das Geschäftsjahr zum 30. September 2012 mit einem Plus bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. So konnte Reemtsma im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um neun Prozent steigern und mit 1,1 Milliarden Euro (2011: 1,01 Milliarden Euro) im zweiten Jahr in Folge einen Umsatz jenseits der Milliardengrenze verbuchen.

Bonduelle: Jens Vogler übernimmt Freshcut-Geschäft

Jens Vogler (Foto) übernimmt als Direktor Frische die Verantwortung für den gesamten Geschäftsbereich Frische bei Bonduelle Deutschland. Der Marketing- und Vertriebsexperte, der zuvor unter anderem bei Unilever und Danone tätig war, sieht nach eigenen Angaben noch enormes Potenzial für das Freshcut Segment.

BESTSELLER und Innovation AWARD verliehen

Zum 15. Mail zeichnete die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel gemeinsam mit dem renommierten Marktforschungsinstitut SymphonyIRI in 27 verschiedenen Warengruppen die erfolgreichsten Produktneuheiten des Jahres, die BESTSELLER, aus.

Rewe startet Lieferservice in Berlin

Nach Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf und Köln beliefert Rewe ab heute auch die Bundeshauptstadt Berlin mit Lebensmitteln. Der Kunde bestellt dabei seinen Einkauf via Internet, bestimmt bereits bei der Online-Bestellung, wann er die Ware an der Wohnungstür in Empfang nehmen will und zahlt per Bankeinzug.

Einzelhandel blickt optimistisch auf das Weihnachtsgeschäft

Der deutsche Einzelhandel ist mit seiner gegenwärtigen Lage überwiegend zufrieden – und hofft auf klingende Kassen im Weihnachtsgeschäft: Im Durchschnitt erwarten die Händler ein Umsatzplus von 0,7 Prozent gegenüber 2011. Dies ergab eine aktuelle Umfrage der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.

dm wächst zweistellig

Das Drogeriemarktunternehmen dm konnte seinen Jahresumsatz in Deutschland um 14 Prozent auf 5,112 Milliarden Euro steigern. Damit liege der Umsatz deutlich über der Planung, so der dm-Geschäftsführer Erich Harsch.

Neuer Marketingleiter bei Gimborn

Ralph Guttek ist ab sofort für die Leitung und Führung des Marketings bei Tiernahrungshersteller Gimborn verantwortlich. Zuvor war Guttek unter anderem im Marketing bei Procter & Gamble und Berentzen tätig.

Neumarkter Lammsbräu zieht positive Halbjahresbilanz

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu konnte im ersten Halbjahr 2012 sowohl die Absatzmenge als auch den Umsatz steigern. Grund sei vor allem die Bio Limonade, die das Unternehmen kürzlich um zwei neue Sorten ergänzte hatte.

Mehr Artikel laden

Seite 611 von 671