News
News

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss
Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.
Top 5 Artikel

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.
Schlecker: Insolvenzverwalter packt an
Erst gestern hatte Schlecker beim Amtsgericht Ulm Insolvenz beantragt. Heute geben die Ehinger einen Insolvenzverwalter bekannt. „Ich bin zuversichtlich, dass die uneingeschränke Betriebsfortführung kurzfristig sichergestellt werden kann“, so Arndt Geiwitz Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Chloramphenicol in Schweine-Urin nachgewiesen
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat bei Kontrollen das Antibiotikum Chloramphenicol in Urinproben von Mastschweinen nachgewiesen. Die Schweine nahmen das verbotene Chloramphenicol über ein aus einem Molkereibetrieb stammendes belastetes Futtermittel auf, heißt es.
Schlecker meldet Insolvenz an
"Die notwendigen Maßnahmen zur Restrukturierungs können im zeitlich gesetzten Rahmen nicht weiter umgesetzt werden, zumal aktuell eine geplante Zwischenfinanzierung nicht realisiert werden konnte", heißt es von Schlecker. Nun soll die Restrukturierung im Rahmen der Möglichkeiten eines Plan-Insolvenzverfahrens fortgesetzt werden.
Branntwein: Weltweites Umsatzplus für Cognac
Cognac verzeichnete im vergangenen Jahr ein Wachstumsplus von 6,4 Prozent, so das Cognac Büro Bureau National Interprofessionnel du Cognac. Im Laufe des Jahres 2011 haben die Cognac-Auslieferungen weltweit den bisherigen Jahresrekordwert überschritten und eine Menge von rund 163 Millionen Flaschen erreicht.
Bundeskartellamt nimmt Milchwirtschaft unter die Lupe
Das Bundeskartellamt hat seinen Abschlussberricht zur Sektoruntersuchung Milch veröffentlicht. Handlungsbedarf sieht die Behörde im Bereich der Markttransparenz durch Marktinformationssysteme, die aktuelle Daten zum Milchauszahlungspreis veröffentlichen. Der Austausch dieser Daten begünstige eine Vereinheitlichung der Auszahlungspreise.
Europäer geben 25 Milliarden Euro für Haustiere aus
Der Markt für Heimtierbedarf hat sich zu einem Milliardengeschäft entwickelt, so eine aktuelle Studie des Instituts für Handelsforschung (IfH). Jeder Europäer gebe im Durchschnitt 50 Euro im Jahr für Trockenfutter, Feuchtfutter, Katzenstreu, Spielzeug und Co. aus.
Seite 633 von 664