News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Honig: Neue Kennzeichnungsregeln

Die Regeln zur Honigkennzeichnung sind geändert worden. Darüber informiert der aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz auf www.aid.de. So dürfen die Begriffe kaltgeschleudert und wabenecht nach den neuen Leitsätzen für Honig des Deutschen Lebensmittelbuches nicht mehr auf dem Etikett verwendet werden.

Rewe: Hacker ermittelt, Fahndung läuft

Ein 23-Jähriger aus Issum am Niederrhein soll die Rewe-Datenbank geknackt und die Anleitung zum Eindringen in Tauschbörse im Internet weiterverbreitet haben. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter läuft.

Studie: Verbraucher wissen um ihre Einflusskraft

71 Prozent der Verbraucher sehen sich als wichtige Einflusskraft für bessere Lebensmittelqualität. Sie wissen aber auch, dass sie ihre Einflussmöglichkeiten zu wenig nutzen. Dies belegt eine Studie vom Institut für Demoskopie Allensbach.

Einbrüche bei Wiesenhof Partnerlandwirten

Innerhalb der letzten drei Wochen kam es zu fünf Einbrüchen bei Wiesenhof Partnerlandwirten in den Landkreisen Vechta und Jerichower Land. Außerdem ist ein Bio-Landwirt in Twistringen betroffen, zu dem Wiesenhof über viele Jahre eine direkte Geschäftsverbindung unterhielt.

Nielsen-Statistik: Moderates Umsatzplus im LEH

Die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel sind im Jahr 2010 um 1,5 Prozent auf knapp 156 Milliarden Euro gestiegen – so die neuesten Zahlen des Marktforschunginstituts Nielsen. Gleichzeitig sank die Anzahl der Verkaufsstellen um 2,3 Prozent.

Edeka stellt Jugendliche aus sozialen Brennpunkten ein

Zum Start des neuen Ausbildungsjahres stellt der Edeka-Verbund vier Hauptschüler aus Hamburg ein. Die Initiative NestWerk, die sich um Jugendliche aus sozialen Brennpunkten Hamburgs bemüht, hat die Azubis in Kooperation mit der Hamburger Arbeitsstiftung vermittelt.

Verlage pushen Pressesortiment

Sortimentspflege Fehlanzeige. Wenn es um das Pressesortiment geht, lag die Pflege bislang bei den Kaufleuten selbst. Dementsprechend ernüchternd sind oft die Ergebnisse. Damit soll künftig Schluss sein – sagen die Verlage und starten eine Presseoffensive.

Neues Ranking: Nestlé führt Top Ten der umsatzstärksten FMCG-Unternehmen an

Das FMCG-Ranking der Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants hat die Kapitalmarktinformationen der weltweit führenden Konsumgüterhersteller für das Jahr 2010 ausgewertet. Nach der stagnierenden Entwicklung im Krisenjahr 2009 kehrten die weltweit 50 umsatzstärksten FMCG-Unternehmen 2010 auf den Wachstumspfad zurück.

Edeka bündelt Kompetenzen im Außer-Haus-Geschäft

Ab dem 1. August 2011 führt Edeka die Convenience-Sparte der Spar Handelsgesellschaft in Edeka C+C Großmarkt über. Durch die Integration des Convenience-Geschäfts positioniert sich Edeka C+C Großmarkt als Komplettanbieter für die Belieferung im Außer-Haus-Markt. Das Unternehmen möchte die Kompetenzen in den Bereichen Sortiment, Logistik, Service und Außendienst bündeln.

Mehr Artikel laden

Seite 647 von 664