News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Neue Mitglieder im Rewe Group-Aufsichtsrat

Die Rewe-Zentral AG und die Rewe Zentralfinanz Gesellschaft haben bei ihrer 43. Ordentlichen Hauptversammlung bzw. ihrer 84. Ordentlichen Generalversammlung in Warnemünde neue Aufsichtsratsmitglieder gewählt: Otmar Hornbach, Aufsichtsratsmitglied der Rewe-Zentral AG war im vergangenen Jahr verstorben. Gudrun Glock sowie Heinz-Bert Zander legten ihre Mandate aus Altersgründen nieder. Frank Morgenstern hatte sein Aufsichtsratsmandat zum 31. Mai 2015 niedergelegt.

Dr. Oetker: Grünes Licht für Coppenrath-Übernahme

Der Nahrungsmittelkonzern Dr. Oetker darf die Conditorei Coppenrath & Wiese übernehmen. Das hat die EU-Kommission am Mittwoch entschieden. In dem Verfahren ging es darum, ob die Übernahme des Tiefkühltorten-Herstellers mit den Regelungen zum Binnemarkt der EU vereinbar ist.

Kartellamt: 151,6 Millionen Euro Bußgeld gegen Handelsunternehmen und Markenhersteller

Das Bundeskartellamt hat im Verfahren wegen verbotener Ladenpreisbindung im Lebensmitteleinzelhandel Bußgeldbescheide gegen sieben Handelsunternehmen und vier Markenhersteller in Höhe von insgesamt 151,6 Millionen Euro erlassen. Ein Großteil des Kartellverfahrens gegen Hersteller- und Handelsunternehmen bei bekannten Markenprodukten aus den Warengruppen Süßwaren, Kaffee, Tiernahrung, Bier und Körperpflegeprodukte ist damit abgeschlossen.

Dr. Oetker will durch Zukäufe wachsen

Umsatzplus für Dr. Oetker: Der Mischkonzern hat in seinen drei konsumgüterorientierten Geschäftsbereichen im vergangenen Geschäftsjahr zugelegt. Bei den Nahrungsmitteln verzeichneten die Bielefelder eine Steigerung um 1,7 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro (2013: 2,5 Mrd. Euro).

Real will eigenen Tarifvertrag

Real SB-Warenhaus wird innerhalb des Handelsverbands Deutschland (HDE) in eine Mitgliedschaft ohne Tarifbindung (OT-Mitgliedschaft) wechseln. Real ist damit nicht mehr tarifgebunden. Real biete der Gewerkschaft Verdi jedoch umgehend Verhandlungen über einen Haustarifvertrag an, heißt es aus Mönchengladbach.

Nestlé richtet Vertrieb neu aus

Nestlé Deutschland plant den Vertrieb im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) neu auszurichten. Die Maßnahmen sollen Teil eines Programms werden, das auf Wachstum, mehr Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz ausgerichtet ist, heißt es auf Unternehmensseite. Insgesamt sind von den vorgesehenen Maßnahmen rund 100 Arbeitsplätze der Feld-Außendienstorganisation bei Nestlé betroffen.

DMK legt Geschäftsbericht 2014 vor

Mit einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro konnte die DMK Group das abgelaufene Geschäftsjahr abschließen. Trotz des volatilen Marktumfeldes und fallender Preise für diverse Milchprodukte stieg der Umsatz laut DMK um 13 Millionen Euro. Durch den kürzlich beschlossenen Zusammenschluss mit dem zweitgrößten niederländischen Käsehersteller DOC Kaas will DMK auf Platz sechs im europaweiten Ranking rücken.

Hudson’s Bay Company übernimmt Galeria Kaufhof

Das kanadische Handelsunternehmen Hudson’s Bay Company (HBC) und die Düsseldorfer Metro Group haben vereinbart, dass HBC von der Metro Group die Warenhauskette Galeria Kaufhof und deren belgische Tochtergesellschaft Inno für 2,825 Milliarden Euro erwirbt.

Antoine de Saint-Affrique neuer Barry Callebaut-Chef

Antoine de Saint-Affrique wird zum 1. Oktober neuer CEO des Kakao- und Schokoladenriesen Barry Callebaut. Der Franzose löst Jürgen Steinemann ab, der nach sechs Jahren als Konzernchef ab Oktober den Posten des Vizepräsidenten des Verwaltungsrats übernimmt.

Mehr Artikel laden

Seite 501 von 663