News
News

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition
Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director
Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.
Heinz konzentriert sich auf Kerngeschäft
Der Ketchup- und Saucen-Hersteller H.J. Heinz fokussiert sich künftig auf sein Kerngeschäft. Das Unternehmen verkauft deshalb die Marke Sonnen Bassermann an Struik Foods Deutschland. Jens Plachetka (Foto) übergibt in diesem Zuge die Geschäftsführung an Jan Kruise, der zuvor unter anderem die Geschäfte von Heinz in Nord- und Mitteleuropa geführt hat.
Deutscher Frucht Preis: Die Sieger stehen fest!
Am 25. April 2012 war es wieder so weit. Zum 16. Mal wurde der Deutsche Frucht Preis von der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und dem Fruchthandel Magazin im Rahmen einer festlichen Gala verliehen. In Baden-Baden kamen zahlreiche Vertreter aus Industrie und Handel zusammen, um die Sieger zu feiern. Hier geht es zu den Gewinnervideos...
Thomas Gottschalk moderiert das Grips&Co-Finale 2012!
Thomas Gottschalk wird am 24. September 2012 das Grips&Co-Finale auf den Frischemessen Intercool, Intermeat und Intermopro in Düsseldorf moderieren. Schon einmal – 1982 – hat er die Finalveranstaltung von Grips&Co präsentiert. Das gesamte RUNDSCHAU-Team freut sich nun auf eine Neuauflage.
Deutsche kaufen immer mehr Spargel
1,94 Kilogramm Spargel hat jeder deutsche Haushalt im vergangenen Jahr gekauft. Das sind fast sieben Prozent mehr als noch im Jahr davor, so das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die diesjährige Spargelernte läuft in ganz Deutschland mittlerweile auf Hochtouren.
Leichtes Umsatzplus bei Rotkäppchen-Mumm
Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien haben im vergangenen Jahr rund 235 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen verkauft. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ist im selben Zeitraum um 1,6 Prozent gestiegen. Hauptumsatzträger ist nach wie vor Sekt mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent.
IKW: Wachstumsplus für Schönheitspflege
Ein außerordentlich gutes Jahresendgeschäft in der Schönheitspflegebranche hat den Industrieverband für Körperpflege-und Waschmittel (IKW) dazu veranlasst, seine im Dezember aufgestellte Jahresbilanz 2011 zu korrigieren. Die Schönheitspflegebranche sei um 1,4 Prozent auf 12,67 Milliarden Euro gewachsen.
Seite 616 von 657