News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Hochland: Josef Stitzl wird alleiniger Geschäftsführer

Zum 1. Juli 2014 übernimmt Josef Stitzl (44) die Gesamtverantwortung als Geschäftsführer des Unternehmens. Thomas Brunner (53), bisher in Personalunion Vorsitzender der Geschäftsführung und Vorstandsmitglied der Muttergesellschaft Hochland SE, wird sich in Zukunft auf seine Aufgabe als Vorstand Marketing und Verkauf konzentrieren.

Beiersdorf erweitert Vorstand

Beiersdorf beruft zum 1. Juli 2014 drei seiner obersten Manager in den Vorstand: Thomas Ingelfinger (53), Stefan De Loecker (47) und Zhengrong Liu (45). Der zukünftige Vorstand besteht somit aus sechs Mitgliedern.

Edeka Nord: Dr. David Strack wird dritter Geschäftsführer

Mit Wirkung zum 1. September wird Dr. David Strack neben Carsten Koch und Martin Steinmetz weiterer Geschäftsführer der Edeka Handelsgesellschaft Nord. Er übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Marketing – Vertrieb SEH und Einkauf Food und Nonfood sowie Regie-Einzelhandel.

Danone: Will Standorte schließen

Die Geschäftsleitung von Danone plant die Schließung dreier Werke in Europa. Davon betroffen ist auch der deutsche Standort in Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern). Entsprechende Pläne werden derzeit mit dem Betriebsrat beraten. Die Verantwortlichen begründen den Schritt mit einer zu geringen Auslastung des Werks.

Hermann Bahlsen verstorben

Hermann Bahlsen ist am 6. Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Enkel von Hermann Bahlsen,Firmengründers von Bahlsen, hat das Unternehmen über 40 Jahre lang mitgeprägt.

Molkerei Rücker: Werksausbau in Aurich und Wismar

Das norddeutsche Molkereiprodukteunternehmen Rücker hat seinen Umsatz 2013 um 55 Mio. Euro auf 445 Mio. Euro gesteigert. Nach der Einführung der gleichnamigen Marke im deutschen Lebensmittelhandel ist auch das Absatzvolumen gestiegen. Daneben trug der Ausbau des Exportgeschäfts im vergangenen Jahr zum Wachstum bei. Deshalb plant das Unternehmen nun den weiteren Ausbau seiner Molkereien in Aurich und Wismar.

Netto: Elitekandidat für Grips&Co ermittelt

Mümin Yologlu ist die beste Nachwuchskraft bei Netto Marken-Discount. Er hat sich so als Elitekandidat für das Grips&Co-Finale am 21. und 22. September in Düsseldorf qualifiziert.

Weleda: Aufwärtstrend gewinnt 2013 an Dynamik

Weleda, der Marktführer für ganzheitliche Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat seinen Nettoumsatz 2013 um 4,4 Prozent auf 336,7 Mio. Euro erhöht. Das Betriebsergebnis hat sich mit 34 Mio. Euro und zehn Prozent vom Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Weleda setzt damit seinen Aufwärtstrend nach den Verlustjahren 2010 und 2011 fort.

Lambertz sponsert Filmfestspiele in Cannes

Gebäck und Schokoladenhersteller Henry Lambertz zeigt Präsenz auf den Filmfestspielen in Cannes. Bei zahlreichen Veranstaltungen konnten internationale Stars die Produkte des Aachener Unternehmens kosten.

Mehr Artikel laden

Seite 545 von 666