News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Edeka Südbayern wächst stärker als Branche

Die Edeka Südbayern hat ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund vier Prozent gesteigert - und wächst damit doppelt so schnell wie der deutsche Lebensmittelhandel insgesamt.

Jeder Deutsche verzehrt 32 Kilogramm Süßwaren pro Jahr

Das vergangene Jahr hat sich für die Süßwarenindustrie trotz der erneut gestiegenen Preise für Rohstoffe positiv entwickelt.

Rausch Plantagen-Schokolade verstärkt Vertrieb

Lutz Gittler hat bei Rausch Schokoladen die neu geschaffene Aufgabe des Leiters Markenvertrieb für den Raum DACH übernommen. Der Vertriebsspezialist verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung.

Beiersdorf: Heidenreich wieder Vorstand

Der Vertrag von Stefan F. Heidenreich als Vorsitzender des Vorstands von Beiersdorf wurde um fünf Jahre verlängert. Laut Mitteilung von Beiersdorf hat der Aufsichtsrat der Verlängerung des Vertrags um fünf weitere Jahre zugestimmt.

Tegut zieht erste Bilanz

Ein Jahr nach der Übernahme durch die Migros Zürich gibt Tegut erstmals Geschäftszahlen bekannt. So haben die Fuldaer im abgelaufenen Jahr mit 280 Märkten einen Netto-Umsatz von 977 Millionen Euro erwirtschaftet.

Neuzugang bei Kühne

Hans-Joachim Berrisch hat die Leitung des Key Account Managements bei Carl Kühne übernommen.

Einigung: Fleischbranche bezahlt Mindestlohn

Die Fleischwirtschaft hat sich mit der Arbeitnehmerseite auf die Einführung eines Mindestlohnes geeinigt. Er wird ab 1.Juli zunächst 7,75 Euro pro Stunde betragen. Das teilten die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.

Neuer Vertriebsleiter bei Bonduelle

Zum 1. Januar 2014 hat Michael Grünefeldt bei Bonduelle die Position des Vertriebsleiters für Deutschland übernommen. Bislang war der 40-Jährige im Unternehmen als National Key Account Manager tätig.

Trotz Kälte: Apfelernte in Südtirol gesteigert

Die Südtiroler Apfelbauern konnten trotz der Kälte im Frühjahr ihre Erntemenge im vergangenen Jahr deutlich steigern. Mehr als eine Million Tonnen Äpfel wurden 2013 in Südtirol geerntet. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr Artikel laden

Seite 545 von 647