News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Veggie-Trend: Rügenwalder startet in neues Marktsegment

Die Rügenwalder Mühle bringt vegetarische Produkte auf den Markt und startet damit in ein neues Marktsegment. Ab Dezember wird die neue vegetarische Produktlinie im Handel erhältlich sein. Zum Sortiment gehören der vegetarische Schinken Spicker in den Sorten Mortadella, Schnittlauch und mit bunter Paprika sowie vegetarische Mühlen Frikadellen mit bunter Paprika.

EatFirst startet in Berlin

Der Lieferdienst EatFirst, ein Unternehmen der Startup-Schmiede Rocket Internet, geht heute in Berlin an den Start. EatFirst will mit 15 Minuten Lieferzeit Deutschlands schnellster Lieferdienst für frische und ausgewogene Gerichte sein. Die Bestellung erfolgt über die Website.

Danone: Einigung auf Sozialplan

Die Danone-Geschäftsleitung hat sich bei der im Juni angekündigten geplanten Schließung der Molkerei Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) mit dem Betriebsrat auf einen Sozialplan geeinigt. Der vorgesehene Zeitplan zur Schließung des Werks in Hagenow wird damit bis spätestens Ende Juni 2015 umgesetzt.

Nestlé gibt Alete und Milasan ab

Die BWK Unternehmensbeteiligungsgesellschaft übernimmt zum Jahresende von Nestlé Deutschland das Beikostgeschäft der Marken Alete und Milasan. Die Transaktion umfasst die beiden deutschen Traditionsmarken und das dazu gehörende Werk in Weiding (Oberbayern). Nestlé möchte sich künftig stärker auf die Marke Beba fokussieren.

Konsumklima: anhaltend schwächelnd im September

Laut den Ergebnissen der GfK-Konsumklimastudie für Deutschland im September 2014 schwächt sich die Stimmung der deutschen Verbraucher zum zweiten Mal in Folge ab. Auch das Konsumklima geht weiter zurück. Das wirkt sich auf die Konjunktur- und Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung aus, die ebenfalls um sechs bis sieben Punkte gesunken sind.

Edeka Nord kooperiert mit Bioland

Die Edeka Nord erweitert ihre Regionalmarke „Unsere Heimat – echt & gut“ um Bioprodukte. Sie geht hierfür eine Kooperation mit Bioland, dem führenden ökologischen Anbauverband in Deutschland, ein. Dies verkündete die Gesellschaft auf ihrer jährlichen Herbstmesse in Neumünster.

Lidl holt erstmals den Grips&Co-Titel

Florian Weniger (Lidl) ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2014“. Damit hat der Lebensmitteldiscounter Lidl zum ersten Mal in mehr als 30 Jahren Grips&Co-Geschichte den Titel für sich entschieden. Der zweite Platz geht an Penny, der Dritte an Netto.

Gastrokonzept: Rewe eröffnet „Oh Angie!“ in Berlin

Rewe kehrt mit einem neuen Gastrokonzept auf die Fläche zurück: In Berlin hat das neue Gastrokonzept „Oh Angie!“ im Einkaufszentrum „The Q“ eröffnet. Der Standort von „Oh Angie!“ befindet sich zwischen einem neuen Temma-Biomarkt und einem Rewe City.

Stiftung Warentest gesteht Niederlage ein

Die Stiftung Warentest wird die juristische Auseinandersetzung mit dem Schokoladenhersteller Ritter Sport nicht weiter fortsetzen. Sie erkennt das Urteil des Oberlandesgerichts München vom 9. September 2014 nach einer internen Prüfung an.

Mehr Artikel laden

Seite 534 von 671