News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Vorstandsduo: Heinz-Bert Zander und Rudolf Helgers. Foto: R. Rosendahl

"Wir sind eine Rewe"

Vor Jahren noch war dieser verbale Schulterschluss undenkbar. Zu tief waren die Gräben zwischen dem Großkonzern und der Regional-Bastion im Rewe-Verbund. Alles vorbei, sagt der Vorstand der Rewe Dortmund. Abgrenzung ja, aber nicht um jeden Preis, so die Devise.

Food Hotel Neuwied gewinnt Marketing Award

Der Marketing-Club Rhein-Mosel hat das Food Hotel in Neuwied mit dem begehrten Marketing-Award ausgezeichnet. Das Food-Hotel erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Unternehmens-Award“. Die Jury würdigte besonders das kreative Marketingkonzept sowie dessen konsequente Umsetzung.

Schneekoppe: Johansson verstärkt Key Account-Team

Lars Johansson (Foto) verstärkt seit August 2012 das Key Account Management bei Schneekoppe. Hauptaufgabe Johanssons soll die Unterstützung des Key Accounters Jürgen Engelhard beim strategischen Ausbau der Außendienststrukturen sein.

Startschuss für neues Obst- & Gemüsekonzept

Mit der offiziellen Einweihung der SanLucar-Welt bei Edeka Kirchner in Alzenau bei Frankfurt fiel der Startschuss für ein neues Obst- & Gemüsekonzept, das bislang einzigartig ist. Ein Jahr lang hatte ein Team an dem Projekt gearbeitet. Entstanden ist eine 180 Quadratmeter große Frische-Welt.

Drogeriewaren: Wohin geht die Reise?

Der Markt für Drogeriewaren hat sich über die letzten Jahre hinweg positiv entwickelt. Im Gesamtmarkt (Lebensmitteleinzelhandel inklusive Discounter und Drogeriemärkte) steht die Warengruppe für einen Umsatz-Anteil von etwa 17 Prozent. Größter Wachstumstreiber ist dabei die Kosmetik.

Sommer-Comeback sichert Landwirten gute Ernte

Der Endspurt des Sommers hat den deutschen Getreidebauern in diesem Jahr nach eigenen Angaben eine "ordentliche Ernte" beschert. Trotz teils erheblicher Ertragsausfälle in einigen Landstrichen hätten die deutschen Bauern eine Getreideernte von 43,8 Millionen Tonnen eingefahren, so der Präsident des Deutschen Bauernverbands (DBV) Joachim Rukwied.

Halloren Gruppe wächst zweistellig

Die Halloren Schokoladenfabrik kann auf ein gutes erstes Halbjahr 2012 zurückblicken. Der Konzernumsatz erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um rund 20,5 Prozent auf 31,27 Millionen Euro.

Ausbildungsmarkt: Noch 25.000 freie Stellen

Für das im September beginnende Ausbildungsjahr sind laut Bundesagentur für Arbeit allein im Handel noch 25.000 Ausbildungsplätze offen. Seitens des Handels hofft man auf eine möglichst zahlreiche Nachbesetzung der Stellen.

DMK: Feller wird neuer Geschäftsführer Marketing und Vertrieb

Der ehemalige FrieslandCampina Deutschland-Chef Michael Feller wird ab Januar 2013 neuer Geschäftsführer beim Molkereikonzern DMK (Deutsches Milchkontor) für die Bereiche Vertrieb und Marketing. Er wird damit Nachfolger des vor Kurzem ausgeschiedenen Rolf Janshen.

Mehr Artikel laden

Seite 609 von 664