News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Sweetie 2013: Die Gewinner stehen fest

Die Teilnahme an unserem Innovationswettbewerb Sweetie 2013 war überwältigend. Stattliche 77 Neuheiten hat der Fachbereit auf ihren Innovationsmehrwert hin analysiert. Hier erfahren Sie, wer den begehrten Preis in diesem Jahr gewonnen hat.

Daniel Aminati moderiert das Grips&Co-Finale im Oktober

Ob Turmspringen oder Promiboxen: Daniel Aminati liebt Wettkämpfe. Auch für Grips&Co, den Champions-League-Titel in der Branche, begeistert er sich. Am 7. Oktober moderiert der Pro7-Star das Grips&Co-Finale auf der Anuga in Köln.

Alnatura verstärkt Geschäftsleitung

Zum 1. April 2013 verstärkt Alnatura seine Geschäftsleitung. Neben Götz Rehn, Gründer und geschäftsführender Alleingesellschafter von Alnatura, übernimmt Wulf Kristian Bauer (Foto) als zweiter Geschäftsführer die Unternehmensbereiche Filialvertrieb und Logistik.

Netto: Startet mit neuem Drogerie-Konzept

Neues Konzept: Der Discounter Netto hat seine Sortimentsausrichtung überarbeitet und will ab Samstag, den 2. März 2013, nach eigenen Angaben die größte Drogerie-Auswahl aller Lebensmittel-Discounter bieten.

Rewe stellt Eigenmarken auf deutsches Rindfleisch um

Im Zuge des Pferdefleisch-Skandals reagiert die Rewe Group mit einer drastischen Maßnahme bei ihren Eigenmarken. So kündigen die Kölner an, in ihren Eigenmarken künftig nur noch deutsches Rindfleisch zu verwenden.

Barilla veräußert Lieken an Agrofert

Der italienische Lebensmittelkonzern Barilla hat eine Vereinbarung abgeschlossen, um seine Anteile an der deutschen Bäckereigruppe Lieken an die tschechische Agrofert-Gruppe zu veräußern. Das Abkommen bedarf der Zustimmung der Wettbewerbsbehörde der Europäischen Kommission. Barilla möchte sich damit auf den Ausbau seines Kerngeschäftes konzentrieren

Gaffel: Bleibt Marktführer bei Fassbrause

Die Privatbrauerei Gaffel hat 2012 nach eigenen Angaben ihr bislang absatzstärkstes Geschäftsjahr erzielt. Zudem konnte das Kölner Familienunternehmen seine Marktführerschaft im Segment der Fassbrause weiter behaupten.

Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens

Interview: Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens zur ISM

Die Internationale Süßwarenmesse (ISM) musste erneut auf einige große Player verzichten. Die Veranstalter selbst zeigen sich mit dem Verlauf der Messe trotzdem zufrieden. Ein Interview zum Thema mit Genuport-Vorstand Dr. Uwe Lebens.

Falsch deklarierte Waren mit Pferdefleisch: Neue Internetseite nennt betroffene Produkte

Die für die Lebensmittelüberwachung zuständigen Bundesländer bündeln ihre Informationen über Rückrufe von Produkten im Zusammenhang mit dem Perdefleisch-Skandal auf der neuen Internetseite www.pferdefleisch-rueckrufe.de.

Mehr Artikel laden

Seite 598 von 671