News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Dr. Schär profitiert von wachsendem Absatzmarkt

Dr. Schär hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um 15 Prozent auf 230 Mio. Euro (2012: 200 Mio. Euro) gesteigert. Der Hersteller für glutenfreie Lebensmittel will seine Expansion ins Ausland vorantreiben und so weiterhin vom weltweiten Wachstum für glutenfreie Lebensmittel profitieren. Dieses lag im letzten Jahr bei 19 Prozent.

dm vergrößert Abstand zu Wettbewerbern

Der Drogeriemarktbetreiber dm hat seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 9,7 Prozent auf 3,15 Mrd. Euro (2012/13: 2,87 Mrd. Euro) gesteigert. Rund 100 Filialen sollen im laufenden Geschäftsjahr neu entstehen.

Edeka zufrieden mit Selbstständigen und Netto

Der Edeka-Verbund hat seinen Geschäftsbericht für 2013 vorgelegt. Das Kerngeschäft mit den mehr als 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleuten ist um 5,8 Prozent auf 22,6 Mrd. Euro Umsatz gewachsen. Sie waren damit die Erfolgsgaranten und der Wachstumsmotor heißt es aus der Zentrale. Auch Netto Marken-Discount habe ein überdurchschnittliches Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 11,8 Mrd. Euro erzielt.

Deutscher Frucht Preis: Das sind die Gewinner

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat es einmal mehr geschafft, die altehrwürdige Kurstadt Baden-Baden zu einer „Kürstadt“ zu machen:  Rund 120 geladene Ehrengäste – nicht weniger als das Who-is-who der Lebensmittelwirtschaft und des deutschen Lebensmittelhandels – kamen in den modernen Räumlichkeiten des Kulturhauses LA8 zusammen, um Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilungen gebührend zu feiern.

Migros Ostschweiz: Transparente Lieferketten mit EPCIS

Mit dem Schnittstellen-Standard EPC Information Services (EPCIS) hat die Genossenschaft Migros Ostschweiz in Zusammenarbeit mit GS1 Germany ein Projekt zur Optimierung ihrer Supply Chain Visibility realisiert. Ziel ist die vollständige Transparenz der Lieferkette auf der Basis automatisierter Waren- und Informationsflüsse.

Umfrage: Reinheitsgebot für Bier soll bleiben

85 Prozent der Befragten haben sich in einer aktuellen Forsa-Umfrage dafür ausgesprochen, das Deutsche Reinheitsgebot für Bier beizubehalten. Lediglich acht Prozent wollen, dass bei der Bierherstellung auch andere Zutaten zugelassen werden.

Export von Parmaschinken wächst um zwei Prozent

Die italienischen Hersteller von Parmaschinken haben ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 1,5 Mrd. Euro gesteigert. Die Produktion betrug 9 Mio. Parmaschinken. Vor allem der Export hat sich gut entwickelt. Im europäischen Ausland ist Deutschland der größte Absatzmarkt – weltweit die Nummer 2.

Verstärkung für Rewe online

Ab 1. Mai wird Christoph Eltze als Digital Operations Director tätig und komplettiert damit das E-Commerce-Team der Rewe Group.

Umsatz der Schwarz-Gruppe legt um 10 Prozent zu

Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 74 Mrd. Euro gesteigert. Damit konnte der Neckarsulmer Handelskonzern seine Spitzenposition im Handel weiter ausbauen.

Mehr Artikel laden

Seite 527 von 643