News
News

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.
Sales Director Gabel verlässt Wrigley
Andreas Gabel, Sales Director Wrigley Germany, hat sich entschieden, den Süßwarenproduzenten Ende Juni 2014 zu verlassen. Er will sich laut Unternehmensangaben neuen Herausforderungen außerhalb des Mars-/Wrigley-Konzerns stellen. Was seine Nachfolge angeht, hat der Konzern noch nichts bekannt gegeben.
Dr. Schär profitiert von wachsendem Absatzmarkt
Dr. Schär hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um 15 Prozent auf 230 Mio. Euro (2012: 200 Mio. Euro) gesteigert. Der Hersteller für glutenfreie Lebensmittel will seine Expansion ins Ausland vorantreiben und so weiterhin vom weltweiten Wachstum für glutenfreie Lebensmittel profitieren. Dieses lag im letzten Jahr bei 19 Prozent.
dm vergrößert Abstand zu Wettbewerbern
Der Drogeriemarktbetreiber dm hat seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 9,7 Prozent auf 3,15 Mrd. Euro (2012/13: 2,87 Mrd. Euro) gesteigert. Rund 100 Filialen sollen im laufenden Geschäftsjahr neu entstehen.
Edeka zufrieden mit Selbstständigen und Netto
Der Edeka-Verbund hat seinen Geschäftsbericht für 2013 vorgelegt. Das Kerngeschäft mit den mehr als 4.000 selbstständigen Edeka-Kaufleuten ist um 5,8 Prozent auf 22,6 Mrd. Euro Umsatz gewachsen. Sie waren damit die Erfolgsgaranten und der Wachstumsmotor heißt es aus der Zentrale. Auch Netto Marken-Discount habe ein überdurchschnittliches Umsatzplus von 4,5 Prozent auf 11,8 Mrd. Euro erzielt.
Deutscher Frucht Preis: Das sind die Gewinner
Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat es einmal mehr geschafft, die altehrwürdige Kurstadt Baden-Baden zu einer „Kürstadt“ zu machen: Rund 120 geladene Ehrengäste – nicht weniger als das Who-is-who der Lebensmittelwirtschaft und des deutschen Lebensmittelhandels – kamen in den modernen Räumlichkeiten des Kulturhauses LA8 zusammen, um Deutschlands beste Obst- & Gemüseabteilungen gebührend zu feiern.
Migros Ostschweiz: Transparente Lieferketten mit EPCIS
Mit dem Schnittstellen-Standard EPC Information Services (EPCIS) hat die Genossenschaft Migros Ostschweiz in Zusammenarbeit mit GS1 Germany ein Projekt zur Optimierung ihrer Supply Chain Visibility realisiert. Ziel ist die vollständige Transparenz der Lieferkette auf der Basis automatisierter Waren- und Informationsflüsse.
Export von Parmaschinken wächst um zwei Prozent
Die italienischen Hersteller von Parmaschinken haben ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 auf 1,5 Mrd. Euro gesteigert. Die Produktion betrug 9 Mio. Parmaschinken. Vor allem der Export hat sich gut entwickelt. Im europäischen Ausland ist Deutschland der größte Absatzmarkt – weltweit die Nummer 2.
Seite 531 von 647