News

News

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Foto: Christian Zielecki

Pernod Ricard Deutschland: Marc Mirgel wird Commercial Director

Bei Pernod Ricard Deutschland wird Marc Mirgel Mitte September dieses Jahres die Position des Commercial Director antreten. Er wird damit für das Sales und Trade Marketing Team des Spirituosenherstellers zuständig sein.

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September dieses Jahres wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Umsatz der Schwarz-Gruppe legt um 10 Prozent zu

Die Schwarz Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 10 Prozent auf 74 Mrd. Euro gesteigert. Damit konnte der Neckarsulmer Handelskonzern seine Spitzenposition im Handel weiter ausbauen.

Neun Goldmedaillen für Deutschland beim „World Beer Cup“

Beim „World Beer Cup 2014“ in Denver, der offiziellen Weltmeisterschaft der Bierbrauer, konnten sich deutsche Biere einen internationalen Spitzenplatz sichern. Die Bilanz: neun Goldmedaillen, zehn Silber- und neun Bronzemedaillen für Deutschland. In drei Kategorien (Export, Dunkles Weißbier, Helles) räumten die deutschen Brauer sogar sämtliche Medaillen ab. Damit ist es gelungen, das Ergebnis von acht Goldmedaillen in 2012 noch zu übertreffen.

Nestlé: Leichtes Umsatzplus - Europageschäft stagniert

Nestlé hat im Geschäftsjahr 2013 seinen Umsatz um 2,7 Prozent auf 92,2 Mrd. Schweizer Franken (etwa 75 Mrd. Euro) gesteigert. Das um Währungseffekte und Zukäufe bereinigte Wachstum lag bei 4,6 Prozent, teilte der weltgrößte Lebensmittelkonzern mit.

Staat nimmt weniger Tabaksteuer ein

Der deutsche Fiskus hat im ersten Quartal 2014 mehr als 5 Mrd. Euro über die Tabaksteuer eingenommen. Das waren 11 Mio. Euro oder 0,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Die Menge der versteuerten Zigaretten ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5,6 Prozent gesunken.

Rewe Group verlängert IT-Kooperation mit IBM

Die Rewe-Informations-Systeme (RIS) und der IT-Konzern IBM haben eine Vereinbarung über eine Zusammenarbeit bis 2018 verlängert. Der Auftragswert liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Mit der Kooperation wappnet sich die Rewe Group auch für Zukunftstrends wie E-Commerce oder Big Data Analytics.

Campari übernimmt Fratelli Averna

Der Spirituosenhersteller Campari übernimmt das sizilianische Unternehmen Fratelli Averna. Für knapp 104 Mio. Euro erwirbt Campari die Marken Averna (Kräuterlikör), Braulio (Magenbitter) und Frattina (Grappa).

Rüdiger Kasch rückt in Coop-Vorstand auf

Die Coop Kiel hat Rüdiger Kasch zum 1. Mai zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Manager wird die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing verantworten und besetzt die seit Oktober 2013 vakante Stelle. Zusammen mit Arbeitsdirektor Thorsten Tygges wird der 51-Jährige künftig die Geschäfte der Genossenschaft führen.

Hardenberg-Wilthen steigert Umsatz leicht

Der Spirituosenhersteller Hardenberg-Wilthen hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2013 leicht erhöht. Bei einem Absatz von 22 Mio. Flaschen stieg der Umsatz (nach Branntweinsteuer) auf 120,5 Mio. Euro.

Edeka Südbayern: Neues Logistikzentrum in Landsberg am Lech

Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Edeka Südbayern das neue Logistikzentrum in Landsberg am Lech eingeweiht. Das schrittweise in Betrieb genommene Zentrallager soll zu einer kontinuierlichen Optimierung der Belieferung von etwa 350 Edeka-Märkten im Raum München, Schwaben und im Allgäu beitragen.

Mehr Artikel laden

Seite 543 von 658