News

News

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Gerolsteiner Brunnen baut Premiumrange aus

Angesichts der seit Jahren negativen Absatzentwicklung bei schnelldrehenden Konsumprodukten setzt Gerolsteiner Brunnen auf eine höhere Wertschöpfung. Deshalb soll der Markenkern mit neuen Premiumprodukten weiter gestärkt werden.

Handelswachstum in der EU stagniert

Die europäische Schuldenkrise macht auch vor dem Einzelhandel nicht halt. Das zeigt die aktuelle Studie „Retail in Europe des Instituts für Handelsforschung (IFH). Der Einzelhandelsumsatz der EU 28 beläuft sich aktuell auf über 2,8 Billionen Euro – für 2013 rechnen die IFH-Experten allerdings mit einem nominalen Wachstum von 0,1 Prozent.

Tarifabschluss in Bayern

Nach der Einigung in Baden-Württemberg ist nun auch der Tarifstreit im bayerischen Einzelhandel beendet. Die Arbeitgebervertreter des Handelsverbands Bayern (HBE) und Verdi haben sich am heutigen Montag nach knapp dreistündigen Verhandlungen in München auf einen Abschluss geeinigt.

"Xaver" bremst Weihnachtsgeschäft

Sturmtief Xaver hat vielerorts am Donnerstag und Freitag das Weihnachtsgeschäft im deutschen Einzelhandel gebremst. In der zweiten Adventswoche lief es insgesamt schwächer als noch in der Vorwoche.

dm-Chef Erich Harsch

„Online nicht um jeden Preis“

Der Online-Ausflug von dm hat hierzulande nur drei Monate gedauert. dm-Chef Erich Harsch sieht volkswirtschaftlich keinen Sinn mehr darin. Gleichzeitig startet in Österreich ein neuer Anlauf.

Tarifstreit im Einzelhandel: Durchbruch in Baden-Württemberg

In den festgefahrenen Tarifverhandlungen in Deutschland haben die Verhandlungsparteien in Baden-Württemberg in der Nacht einen Durchbruch erzielt. Die erzielte Einigung könnte bundesweit Signalcharakter für die Branche haben.

Reh Kendermann will in Deutschland wachsen

Nach einem zweijährigen Restrukturierungsprogramm verkündet die Kellerei Reh Kendermann zum ersten Mal wieder offiziell Geschäftszahlen. So haben die Bingener im abgelaufenen Geschäftsjahr (Juli 2012 – Juli 2013) einen Umsatz von 67 Millionen Euro erwirtschaftet. Über den Gewinn gibt die Kellerei keine Auskünfte.

Nahrungsmittelpreise um fast acht Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel sind zwischen Oktober 2011 und Oktober 2013 um durchschnittlich 7,6 Prozent gestiegen. An der Spitze stehen Obst, Gemüse und Fleisch.

Offensiv in die Zukunft

Seit Jahren prophezeien Experten den Untergang der Großfläche. Real kontert mit einem neuen Konzept. In Essen steht der Prototyp, der auf 9500 Quadratmetern einige Discountgedanken aufgreift.

Mehr Artikel laden

Seite 548 von 647