News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Absatz von Presse-Grosso bricht ein

Der deutsche Zeitungen- und Zeitschriftenhandel leidet weiter unter der großen Konkurrenz der digitalen Medien. Umsatz und Absatz sind im ersten Halbjahr 2013 deutlich eingebrochen.

„So mookt wi dat“

Dieses plattdeutsche Bonmot bestimmt das Flächen-Verständnis von Bartels-Langness. Was der Kunde will, wird umgesetzt – betriebswirtschaftliche Aspekte sind zweitrangig. In Kiel zeigt Famila, wie das geht.

Peter Wippermann

„Im Gespräch bleiben“

Handeln bedeutet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Doch was, wenn sich die Gespräche in den digitalen Raum verlagern? Peter Wippermann erklärt, welche Folgen dieser Wandel mit sich bringt.

Dr. Hermann Langness

„Das hat fast manische Züge“

Die Expansionsoffensive von Kaufland betrachtet Dr. Hermann Langness mit sachlicher Gelassenheit. Von Wettbewerbszugzwang lässt sich der Bartels-Langness Chef grundsätzlich nicht beeindrucken.

Ostfriesische Tee Gesellschaft zieht Bilanz 2012

Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 246,6 Millionen Euro verbucht. Das entspricht einem Plus von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr (240 Mio. Euro), heißt es aus dem Unternehmen.

HDE Herbst-Bilanz: Lebensmittelhandel wächst überproportional

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind die Umsätze im Einzelhandel mit einem nominalen Plus von 1,1 Prozent insgesamt stabil geblieben. Gewinner war der Lebensmittelhandel. Die Umsätze konnten hier bis Juli dieses Jahres um 3,4 Prozent gesteigert werden.

Joint Venture: Henkell & Co. verstärkt Aktivitäten in Großbritannien

Die Henkell & Co.-Gruppe übernimmt 60 Prozent der Anteile des englischen Weinimporteurs Copestick Murray. Im Fokus des Joint Ventures stehe der Aufbau der Marke Mionetto zur führenden Prosecco-Marke in Großbritannien, verlautet es.

Neue Marketing-Leitung bei Wrigley Deutschland

Nils Weigelt (Foto) wird zum 1. September 2013 neuer Marketing-Leiter von Wrigley Deutschland. Der 40-jährige wechselt innerhalb des Unternehmens vom europäischen Brand Management auf seine neue Position.

Netto: komplettiert Geschäftsleitung

Netto Marken-Discount bestellt zum 1. September 2013 ein weiteres Mitglied der Geschäftsleitung: René Plasman, 40 Jahre, komplettiert die Geschäftsleitung des Lebensmittel-Discounters.

Mehr Artikel laden

Seite 570 von 658