News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Jeder Deutsche verzehrt 32 Kilogramm Süßwaren pro Jahr

Das vergangene Jahr hat sich für die Süßwarenindustrie trotz der erneut gestiegenen Preise für Rohstoffe positiv entwickelt.

Rausch Plantagen-Schokolade verstärkt Vertrieb

Lutz Gittler hat bei Rausch Schokoladen die neu geschaffene Aufgabe des Leiters Markenvertrieb für den Raum DACH übernommen. Der Vertriebsspezialist verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung.

Beiersdorf: Heidenreich wieder Vorstand

Der Vertrag von Stefan F. Heidenreich als Vorsitzender des Vorstands von Beiersdorf wurde um fünf Jahre verlängert. Laut Mitteilung von Beiersdorf hat der Aufsichtsrat der Verlängerung des Vertrags um fünf weitere Jahre zugestimmt.

Tegut zieht erste Bilanz

Ein Jahr nach der Übernahme durch die Migros Zürich gibt Tegut erstmals Geschäftszahlen bekannt. So haben die Fuldaer im abgelaufenen Jahr mit 280 Märkten einen Netto-Umsatz von 977 Millionen Euro erwirtschaftet.

Neuzugang bei Kühne

Hans-Joachim Berrisch hat die Leitung des Key Account Managements bei Carl Kühne übernommen.

Einigung: Fleischbranche bezahlt Mindestlohn

Die Fleischwirtschaft hat sich mit der Arbeitnehmerseite auf die Einführung eines Mindestlohnes geeinigt. Er wird ab 1.Juli zunächst 7,75 Euro pro Stunde betragen. Das teilten die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.

Neuer Vertriebsleiter bei Bonduelle

Zum 1. Januar 2014 hat Michael Grünefeldt bei Bonduelle die Position des Vertriebsleiters für Deutschland übernommen. Bislang war der 40-Jährige im Unternehmen als National Key Account Manager tätig.

Trotz Kälte: Apfelernte in Südtirol gesteigert

Die Südtiroler Apfelbauern konnten trotz der Kälte im Frühjahr ihre Erntemenge im vergangenen Jahr deutlich steigern. Mehr als eine Million Tonnen Äpfel wurden 2013 in Südtirol geerntet. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

EHI verstärkt Logistik-Kompetenz

Andreas Kruse ist neuer Director Business Development für den EHI Forschungsbereich Logistik & Packaging. Im Fokus seiner Aufgaben stehen dabei die Herausforderungen durch den stetig wachsenden Onlinehandel für die Logistik.

Mehr Artikel laden

Seite 570 von 672