News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Red Bull: Deutschlandchef Boris Bolz verlässt Unternehmen

Boris Bolz,Deutschlandchef des Energydrink-Herstellers Red Bull verlässt das Unternehmen. Laut Pressemitteilung will sich Bolz „neuen Herausforderungen“ stellen.

Konsum Leipzig: Stabile Bilanz zum 130-jährigen Bestehen

Die Konsumgenossenschaft Leipzig feiert in diesem Jahr ihren 130. Geburtstag. Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben die Konsumgenossen einen Brutto-Umsatz von knapp 107,4 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Plus von etwa 0,4 Prozent. Der Jahresüberschuss ist leicht von 1,37 Mio. Euro auf 1,2 Mio. Euro gesunken. Insgesamt haben die Leipziger 2013 4,1 Mio. Euro in das Ladennetz investiert, 2012 waren es lediglich 2,6 Mio.

Mondelez und D. E Master Blenders fusionieren

Die Hersteller der Marken Senseo und Jacobs schließen sich zusammen. Damit werden Modelez und Douwe Egberts zu einem der weltweit größten Kaffeeproduzenten.

Selbstbedienungsterminals für Edeka Südwest Märkte

Motorola Solutions rüstet vier Supermärkte der Edeka Südwest mit tragbaren Selbstbedienungsterminals aus. In den Filialen sind gleichzeitig 60 Self-Scanning- und Check-out-Systeme wie auch ein bis zwei Bezahlstationen im Einsatz.

Pernod Ricard Deutschland feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Tochtergesellschaft des internationalen Spirituosen- und Weinkonzerns Pernod Ricard feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Der deutsche Marktführer im Bereich internationaler Spirituosen erzielte im Geschäftsjahr 2012/13 einen Bruttoumsatz von 594 Mio. Euro (2011/2012: 570 Mio. Euro; +4,2%) und einen Absatz von 27,7 Mio. Liter (2011/2012: 27,6 Mio. Liter; +0,4%).

Gerjo Scheringa neuer CEO von Euro Pool System

Ab dem 01. August 2014 wird Gerjo Scheringa Vorstandsvorsitzender von Euro Pool System International B.V.. Er tritt die Nachfolge von Folkert Mulder an, der die Position des CEOs als Interimsvorstandsvorsitzender seit September 2013 innehatte.

Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft wählt neuen Präsidenten

Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) hat auf seiner Mitgliederversammlung Stephan Nießner, Mitglied der Geschäftsführung der Ferrero Deutschland GmbH, zum neuen Präsidenten gewählt. Der studierte Jurist folgt auf Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe GmbH.

Rewe baut Biomarkt-Konzept weiter aus

Heute eröffnet die Rewe in Köln, im belgischen Viertel, an der Aachener Str. 21, ehemals "Bar Tabac", der dritte Temma-Markt in Köln. Damit sind bereits insgesamt sieben Temma-Märkte in Deutschland, in den Großräumen Hamburg, Frankfurt und Köln, am Netz.

Aldi Süd setzt verstärkt auf Fairtrade

Die Unternehmensgruppe Aldi Süd baut gemeinsam mit der Organisation TransFair e.V. das Sortiment an nachhaltig und fair produzierten Lebensmitteln weiter aus. Mit Saft und Nektaren, Tees, Honig, Bananen und Trinkschokolade werden seit Mai in allen Aldi Süd Filialen nach und nach neue Fairtrade-zertifizierte Produkte unter der Marke One World erhältlich sein, teilt das Handelsunternehmen mit.

Mehr Artikel laden

Seite 555 von 672