News
News

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.
Top 5 Artikel
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Orte der Innovation: Neues vom Baum
Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.
Weihnachten: Verbraucher wollen mehr für Lebensmittel ausgeben
Laut der aktuellen Umfrage „GfK-Konsumklima Maxx“ kann der Handel im Weihnachtsgeschäft mit einem zusätzlichen Umsatz von 15 Milliarden Euro rechnen. Das entspricht einem Plus von zwei Prozent gegenüber 2012. Die Ausgaben für Lebensmittel sollen im Jahresvergleich sogar um fast 40 Prozent ansteigen.
„Grüner Einkaufskorb“ geht an Tegut, Alnatura und Rewe
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat zwei Rewe-Märkte, eine Tegut- sowie einen Alnatura-Filiale mit dem Umweltpreis „Grüner Einkaufskorb 2013“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Nabu Einzelhändler, die ein umweltfreundliches Warensortiment, betrieblichen Umweltschutz und nachhaltigen Konsum mit kreativen Aktionen und Initiativen fördern.
Rotkäppchen: Neuer kaufmännischer Leiter
Martin Osterhues übernimmt die Tätigkeit als kaufmännischer Leiter bei Rotkäppchen in Dortmund. Der 51-Jährige soll in Zukunft den gesamten kaufmännischen Bereich für die Unternehmen Rotkäppchen Peter Jülich und Käserei Altenburger Land (Thüringen) verantworten.
Plastiktüten: HDE hält Rücknahme- und Recycling effektiver als Abgabe
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Kritik an einer Zwangsabgabe auf Plastiktüten in Deutschland. Die bestehenden und funktionierenden Rücknahme- und Recyclingsysteme seien viel umweltfreundlicher und effektiver.
Seite 574 von 671