News

News

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Kettern: „Wasgau bleibt Wasgau“

Bei der Bilanzpressekonferenz der Wasgau waren es weniger die Zahlen, die im Vordergrund standen. Die Meldungen rund um die Neuordnung der Aktionärsstruktur des mittelständischen Handelsunternehmens hatte in den vergangenen Tagen für Spekulationen gesorgt. Branchenexperten vermuten dahinter eine schleichende Übernahme der Rewe. Die Gerüchteküche wollte Wasgau-Chef Alois Kettern (Foto) denn auch eindeutig ausräumen und betonte: „Wasgau bleibt Wasgau.“

DMK: Kartellamt bewilligt Übernahme von Rosen Eiskrem

Das Molkereiunternehmen DMK Deutsches Milchkontor darf den Eiskremhersteller Rosen Eiskrem übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt entschieden.

Lindt verliert Goldhasen-Rechtsstreit

Kurz vor Ostern unterliegt Lindt & Sprüngli der Confiserie Riegelein im Goldhasen-Rechtsstreit. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die erneute Nichtzulassungsbeschwerde von Lindt & Sprüngli abgelehnt und zieht damit einen endgültigen Schlussstrich unter den langjährigen Rechtsstreit.

Bundeskartellamt schließt Verfahren gegen Nestlé ab

Das Bundeskartellamt hat heute mit Geldbußen in Höhe von rund 20 Millionen Euro gegen die Nestlé Deutschland AG eine Serie von Verfahren gegen Konsumgüterhersteller wegen des unzulässigen Austauschs wettbewerbsrelevanter Informationen abgeschlossen.

Eckes-Granini legt Bilanz 2012 vor

In einem nach wie vor äußerst angespannten Marktumfeld hat die Eckes-Granini Deutschland im Geschäftsjahr 2012 einen mengenmäßigen Rückgang hinnehmen müssen. Wie vom Unternehmen erwartet reduzierte sich der Absatz deutlich um 11 Prozent auf 351 Mio. Liter (2011: 395 Mio. Liter). Der Umsatz belief sich auf 298 Millionen Euro (2011: 329 Millionen Euro).

Netto startet Cash-Back-Service

Netto Marken-Discount bietet seit Mitte März 2013 die kostenlose Bargeld-Auszahlung an den Kassen. Das im Fachjargon "Cash-Back-Service" genannte Zusatzangebot führt der Lebensmittel-Discounter in den mehr als 4.000 Netto-Filialen ein und will damit seine serviceorientierte Kundenansprache weiter ausbauen.

Andres Ruff verlässt Apetito

Andres Ruff (52) scheidet aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden der Apetito AG aus. Nach sieben Jahren im Unternehmen wird er sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen, heißt es. Ruff soll dem Unternehmen jedoch bis auf weiteres beratend zur Seite stehen.

Pferdefleischskandal: SGS-Sprecher Sven E. Hamann zum Thema

Der Skandal um nicht deklariertes Pferdefleisch hat die Fertiggerichte-Branche mit voller Wucht getroffen. Aus Ausweg aus der Misere werden vor allem strengere Kontrollen und mehr Transparenz ins Spiel gebracht. Ein Interview zum Thema.

Mark Rosenkranz

„Wir agieren preislich aggressiver“

Die umsatzstärkste Edeka-Region setzt Zeichen. Zusammenlegung der Vertriebslinien, einheitlicher Markenauftritt und eine schärfere Preispolitik über alle Vertriebsformate hinweg. Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der Edeka Minden-Hannover, zieht eine erste Bilanz.

Mehr Artikel laden

Seite 596 von 671