News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
ARD Markencheck: Rewe weist Pro-Planet Vorwürfe zurück
Die Rewe Group weist die Vorwürfe gegen ihr Nachhaltigkeitslabel Pro-Planet zurück, die in der Sendung "ARD Markencheck" am 7. Januar 2013 erhoben wurden. "Die Darstellung war leider unvollständig und irreführend", so Martin Brüning, Leiter Unternehmenskommunikation der Rewe Group.
Kellog: Wechsel in der Geschäftsleitung
Maik Busse ist neuer Finance Director Germanics für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz im Hause Kellog. Damit ersetzt er den bisherigen Finance Director Oliver Bruns, der als Chief Finance Officer der Region CEMEEA ins Headquarter nach Genf wechselt.

"Online mal anders"
Sie ist Anfang 40, verheiratet, Schwedin, Mutter von zwei Kleinkindern und seit zwölf Jahren in Deutschland. Vor zwei Jahren hat Lisa Rentrop ein ungewöhnliches Food Online-Konzept aus Schweden in Deutschland eingeführt. Die Chefin des Essenlieferdienstes KommtEssen zu Logistik, Lieferzeiten, Kalkulation, Rewe und zur Zukunft von Food Online in Deutschland.

Die letzten Mohikaner
Den österreichischen Mittelstand sieht er als aussterbende Zunft. Mit dem wirtschaftspolitischen System seines Landes geht er hart ins Gericht. Jürgen Sutterlüty ist einer, der gegen den Strom schwimmt. Rückendeckung erhält der Inhaber des gleichnamigen Handelsunternehmens von seinem Geschäftspartner Alexander Kappaurer.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!
Das RUNDSCHAU-Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr! Wir versorgen Sie ab Montag, den 7. Januar, wieder wie gewohnt mit täglichen News und spannenden Themen auf unserer RUNDSCHAU-Webseite.
Confiserie Riegelein: Firmengründer verstorben
Hans Riegelein, Firmengründer der Confiserie Riegelein, ist am 19. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben. Hans Riegelein legte den Grundstein für das Unternehmen, das heute zu den Marktführern im Bereich Schokoladensaisonartikel zählt, heißt es dazu aus dem Unternehmen.
Seite 596 von 664