News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Janshen verlässt Deutsches Milchkontor

Rolf Janshen (Foto), Geschäftsführer Vertrieb beim deutschen Molkereikonzern DMK Deutsches Milchkontor, verlässt das Unternehmen. Der 63-Jährige zieht sich aus persönlichen Gründen vom aktiven Berufsleben zurück, heißt es aus dem Unternehmen.

Neuer Marketing Direktor bei Hochland

Klaus Ahrens (Foto) ist neuer Marketing Direktor im Hause Hochland Deutschland. Der 47-Jährige bringt laut Unternehmensangaben langjährige Erfahrung in führender Position in Marketing, Vertrieb und Innovationsmanagement im FMCG-Bereich mit.

Katjes International setzt Wachstumsstrategie fort

Die European Sweets Distribution, eine 90-prozentige Tochtergesellschaft von Katjes International, hat heute alle Aktien an der belgischen Distributionsgesellschaft der schwedischen Cloetta erworben. Katjes International verstärkt damit ihre Aktivitäten in den Benelux-Ländern.

QR-Code auf Andechser Natur-Produkten

Seit kurzem ziert ein QR-Code Andechser Natur-Produkte Bio-Ziegenbutterkäse, Bio-Trinkjogurt Himbeere und Bio-Trinkjogurt Natur der Andechser Molkerei Scheitz.

Rainforest Alliance Certified-Siegel für Eis-Marke Magnum

Unilever erweitert die Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Rainforest Alliance für seine Premium-Eismarke Magnum. Für 2012 wurde die Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance weiter ausgebaut, sodass nun insgesamt 60 Prozent des Kakaos für das gesamte Magnum-Sortiment aus nachhaltigem Anbau bezogen werden – bis 2015 sollen es 100 Prozent sein.

Penny setzt bei Wein auf QR-Codes

Das Handelsunternehmen Penny bietet ab sofort QR-Codes exklusiv für ausgewählte Weine an. Mit diesem Service können Kunden noch im Geschäft umfassende Informationen über das Produkt mit ihrem Smartphone abrufen. Den Anfang macht der südafrikanische Wein 'Van de Kaap Shiraz', auf dessen Rückenetikett der QR-Code abgedruckt ist.

Mars-Schokoriegel werden schlanker

Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Mars will künftig nur noch Schokoriegel mit maximal 250 Kalorien herstellen, meldet die Nachrichtenagentur dapd. Bis Ende nächsten Jahres werde die Herstellung von Produkten, die diesen Kalorienwert überschreiten, eingestellt, heißt es aus dem Unternehmen.

Festakt: San Pellegrino-Show

In einem Festakt haben führende Köpfe der gehobenen Gastronomie Deutschlands gemeinsam mit 400 geladenen Gästen, darunter viel Prominenz aus Showbusiness und Gesellschaft, die 13. Ausgabe der San Pellegrino Kulinarischen Auslese gefeiert.

OTC-Geschäft: Leichtes Plus in 2011

Der Verkauf von nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln und Gesundheitsmitteln hat sich im vergangenen Jahr laut Nielsen-Zahlen positiv entwickelt. Apotheken inklusive Versandhandel sowie Lebensmittelhandel und Drogeriemärkte erzielten bei einem Umsatzzuwachs von 1,8 Prozent insgesamt acht Milliarden Euro.

Mehr Artikel laden

Seite 629 von 664