News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Schlecker informiert über Schließungen

Die Mitarbeiter in den betroffenen Verkaufsstellen sind gestern, am Dienstag, den 13. März, von Schlecker über die vorläufigen Schließungspläne informiert worden, heißt es aus dem Unternehmen. Eine vorläufige Liste darüber, welche Filialen geschlossen werden sollen, hat Schlecker im Netz veröffentlicht.

Bünting legt zu und will weiter expandieren

Die Bünting Unternehmensgruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf rund zwei Milliarden Euro ausgebaut. Auswirkungen der europäischen Finanzkrise auf sein Geschäft spürt Manfred Neumann, Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe, bisher nicht.

Schlecker: Rund 255 Filialen im Südwesten vor dem Aus

In Baden-Württemberg stehen nach Informationen der Stuttgarter Nachrichten mehr als 255 Filialen des insolventen Drogeriewarenunternehmens Schlecker vor dem Aus. Besonders gefährdet sind dem Bericht zufolge Filialen in Ballungsräumen.

Studie: Jeder Bürger wirft 82 Kilo Lebensmittel weg

Jeder Bundesbürger wirft pro Jahr 81,6 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Das zeigt eine Studie der Universität Stuttgart, die Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) kürzlich vorgestellt hat.

Penny wird umstrukturiert

Rote Zahlen und unscharfes Profil: Penny ist seit längerem das Sorgenkind der Rewe. Jetzt will die Rewe ihren Discounter aus dem Tal führen. "Das geht nicht mit ein bisschen Puder. Das geht schon in Richtung kosmetischer Operation", sagt Rewe-Discount- Vorstand Jan Kunath. Mit neuem Konzept und der Schließung unrentabler Filialen soll Penny in die schwarzen Zahlen kommen.

Schlecker: Keine Unterstützung von Staatsbank KfW

Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker kann ihre Hoffnungen auf Hilfe von der Staatsbank KfW begraben. Die Kredite der KfW seien auf kleine und mittelständische Firmen ausgerichtet. Das Unternehmen Schlecker erfülle diese Kriterien nicht, erläuterte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums am Sonntag.

Jägermeister legt erneut bei Absatz zu

Mit weltweit 87,1 Millionen verkauften 0,7-Liter-Flaschen meldet die Mast-Jägermeister SE für 2011 erneut einen Rekordabsatz. Damit habe der Likörhersteller seinen Absatz um drei Prozent im Vergleich zu 2010 (84,6 Millionen Flaschen) steigern können, teilt das Familienunternehmen aus Wolfenbüttel am Freitag mit.

EHI: Götz Werner bleibt weiter Präsident

Prof. Götz W. Werner, Gründer der Drogeriemarktkette dm, ist in der vergangenen Woche durch die Mitgliederversammlung des EHI für eine weitere Amtszeit zum Präsidenten des EHI Retail Institutes gewählt worden.

Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen

Rund 26 Kilogramm Äpfel aus erwerbsmäßigem Anbau (ohne Streuobstwiesen und privaten Anbau) verzehrt jeder Bundesbürger jährlich. Dies entspricht ungefähr 173 Äpfeln, so das Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.

Mehr Artikel laden

Seite 610 von 647