News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Metzgerei Ponnath auf Wachstumskurs

Der Metzgereibetrieb Ponnath hat im Jahr 2013 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Unternehmen legte erneut sowohl im Umsatz als auch im Absatz zu. Das teilte Firmenchef Michael Ponnath auf der jährlichen Betriebsfeier mit.

„Grüner Einkaufskorb“ geht an Tegut, Alnatura und Rewe

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) hat zwei Rewe-Märkte, eine Tegut- sowie einen Alnatura-Filiale mit dem Umweltpreis „Grüner Einkaufskorb 2013“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Nabu Einzelhändler, die ein umweltfreundliches Warensortiment, betrieblichen Umweltschutz und nachhaltigen Konsum mit kreativen Aktionen und Initiativen fördern.

Deutsche Winzer mit Qualität des Jahrgangs 2013 zufrieden

Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen im Jahr 2013 rechnen die deutschen Winzer mit einem qualitativ guten Jahrgang. Das teilt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz mit.

Rübezahl: Horst Aicham geht in Ruhestand

Horst Aicham (Foto), der seit 2002 als Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Rübezahl Schokoladen in Dettingen/Teck tätig ist, geht Ende des Jahres in den Ruhestand. Sein Nachfolger bei Rübezahl Schokoladen ist Frank Eberspächer.

Rotkäppchen: Neuer kaufmännischer Leiter

Martin Osterhues übernimmt die Tätigkeit als kaufmännischer Leiter bei Rotkäppchen in Dortmund. Der 51-Jährige soll in Zukunft den gesamten kaufmännischen Bereich für die Unternehmen Rotkäppchen Peter Jülich und Käserei Altenburger Land (Thüringen) verantworten.

Hochwald: Exportgeschäft unter neuer Leitung

Zum 1. November hat Robert Winkelmann (50) die Leitung der Business Unit International bei Hochwald übernommen. Die Business Unit International wickelt das weltweite Exportgeschäft der Hochwald-Gruppe ab.

Plastiktüten: HDE hält Rücknahme- und Recycling effektiver als Abgabe

Der Handelsverband Deutschland (HDE) bekräftigt seine Kritik an einer Zwangsabgabe auf Plastiktüten in Deutschland. Die bestehenden und funktionierenden Rücknahme- und Recyclingsysteme seien viel umweltfreundlicher und effektiver.

Omira liefert Milch für Milka-Schokolade

Das Molkereiunternehmen Omira hat mit dem Milka-Hersteller Mondeléz (ehemals Kraft Foods) einen mehrjährigen Liefervertrag für Milchpulver abgeschlossen.

Alnatura setzt Wachstumskurs fort

Im Geschäftsjahr 2012/2013, das Ende September 2013 endete, hat das Bio-Handelsunternehmen einen Umsatz von 593 Millionen Euro netto erwirtschaftet. Das bedeutet eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent. Damit hat Alnatura das beste Umsatzergebnis der Unternehmensgeschichte erzielt.

Mehr Artikel laden

Seite 550 von 647