News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Berentzen rutscht weiter in die Verlustzone

Berentzen hat seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr zwar gesteigert, aber gleichzeitig die Verluste deutlich ausgeweitet. Der Konzernverlust stieg von 1,6 Mio. Euro im Jahr 2012 auf 7,3 Mio. Euro im abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Umsatz des Spirituosenherstellers legte um 3 Prozent auf 152,5 Mio. Euro zu.

Sven Seidel wird neuer Lidl-Chef

Lidl hat Sven Seidel zum neuen Vorstandsvorsitzender von Lidl International ernannt. Einen Tag zuvor hatte der Discounter überraschend bekannt gegeben, dass Karl-Heinz Holland seinen Posten als Vorstandschef aufgibt. Auch den Vorstandsposten für Einkauf haben die Mühlheimer neu besetzt.

Champagner-Absatz in Deutschland sinkt um 1,6 Prozent

In Deutschland wurde im letzten Jahr weniger Champagner getrunken. 2013 rund 200 000 Flaschen oder 1,6 Prozent weniger aus Frankreich importiert als im Vorjahr. Somit lag der Umsatz mit etwas mehr als 182 Millionen Euro um 1,9 Prozent hinter dem von 2012.

Vollsortimenter legen bei Wein deutlich zu

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, werden Vollsortimenter als Einkaufsstätte für Wein immer beliebter. So sei der Absatz 2013 im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent, der Umsatz um acht Prozent gestiegen.

Rewe Dortmund: Andreas Schmidt übernimmt Nachfolge von Heinz-Bert Zander

Andreas Schmidt verstärkt ab September dieses Jahres den Vorstand der Rewe Dortmund. Bis zum altersbedingten Ausscheiden des Vorstandssprechers Heinz-Bert Zander (61), soll Schmidt gemeinsam mit Zander und Rudolf Helgers (57) den Vorstand der Rewe Dortmund bilden.

Martina Sandrock verlässt Iglo

Nach vier Jahren verlässt Martina Sandrock, Vorsitzende der Geschäftsführung von Iglo Deutschland, das Unternehmen. Wie es heißt, habe es unterschiedliche Auffassungen über die künftige strategische Ausrichtung gegeben.

Rewe übernimmt Mehrheit an Zooroyal.de

Die Rewe Group will die Mehrheit den Online-Tierfutteranbieter Zooroyal.de übernehmen. Damit steigt der Kölner Handelsriese in ein schnell wachsendes Segment im Online-Lebensmittelhandel ein.

Omira: Ralph Wonnemann <br>neuer Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der Omira hat Ralph Wonnemann einstimmig zum neuen Geschäftsführer ernannt. Wonnemann ist seit Januar 2013 bereits als Interims-Geschäftsführer tätig und hat den angeschlagenen Milchverarbeiter saniert.

Apfel- und Fruchtweine verzeichnen Absatzplus

Bei der Apfel- und Fruchtweinbranche stehen die Zeichen auf Wachstum. Wie der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie (VdFw) meldet, hat im letzten Jahr der Apfelwein-Absatz gegenüber dem Vorjahr um 1 Prozent zugelegt. Cidre konnte sogar um 20 Prozent wachsen.

Mehr Artikel laden

Seite 556 von 666