News

News

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch

Flexibler und autonomer

Innerhalb von sechs Jahren sind in Deutschland über 700 Smart Stores eröffnet worden – als Grab & Go auch am Frankfurter Flughafen. Immer mehr Anbieter werben um Standorte und Kunden – aber das Konzept muss passen.

Foto: Haus Rabenhorst

Rabenhorst stellt globales Marketing neu auf

Haus Rabenhorst richtet seine Marketingorganisation ab Oktober neu aus und etabliert eine globale Marketingleiter-Doppelspitze für seine Premium-Marken Rabenhorst und Rotbäckchen. Das Ziel: Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten.

Foto: Edeka Schenke/Interstore Schweitzer

Tiefkühlmarkt wächst weiterhin

Das Deutsche Tiefkühlinstitut spricht von "ungebremst positiver Entwicklung": Nach seiner Prognose wachsen im laufenden Jahr Absatz und Umsatz im deutschen Gesamtmarkt weiter. Besonders starke Performance im ersten Halbjahr: TK-Obst.

GS1 Germany: Harsch übernimmt Vorsitz im Aufsichtsrat

Führungswechsel im Aufsichtsrat von GS1 Germany: Den Vorsitz des Gremiums übernimmt dm-Chef Erich Harsch. Sein Stellvertreter wird Stephan Füsti-Molnár, Geschäftsführer bei Henkel Wasch- und Reinigungsmittel.

Rewe prüft Trennung von Promarkt

Die Rewe Group hat die Geschäftsführung seiner Tochter Promarkt damit beauftragt, einen Verkauf der Unterhaltungselektronik-Filialen zu prüfen. Dies bestätigte Rewe-Vorstand Frank Wiemer. Die Rewe sehe derzeit keine profitable Zukunft für das stationäre Geschäft, heißt es.

Direktor Marke verlässt DMK

Andreas Niehaus, Direktor Marke beim deutschen Molkereiunternehmen DMK Deutsches Milchkontor, verlässt zum 1. Juni das Unternehmen. Niehaus gehe auf eigenen Wunsch, so das Unternehmen.

Jetzt bewerben: tierisch gute Abteilung gesucht

Zum ersten Mal zeichnet die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel „Petcare – Deutschlands Beste Tiernahrungs-Abteilung“ in Kooperation mit Mars Petcare aus. Machen Sie mit und bewerben Sie sich jetzt!

Karstadt verlässt Tarifbindung, ver.di übt Kritik

Karstadt hat bekannt gegeben, bis 2015 aus der Tarifbindung des Handels auszusteigen. Kritik kommt indes von ver.di. Der Schritt sei eine klare Fehlentscheidung.

Ungenutzte Werthaltigkeit

Wenn Apple seine Produkte verhökern würde, wäre der Verfall vorprogrammiert. Ganz zu schweigen vom Image. Ein Dilemma, mit dem sich auch die Obst- und Gemüsestrategen beschäftigen.

MAM Babyartikel mit neuem Geschäftsführer

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2013 hat Jochem Neijssen als Geschäftsführer die Verantwortung bei MAM Babyartikel übernommen. Vor seinem Wechsel zu MAM arbeitete Neijssen fast 20 Jahre bei Philips.

Mars Petcare baut Standort Verden aus

17,4 Millionen Euro sollen in den Ausbau des Unternehmensstandortes Verden fließen, dies hat die amerkanischen Konzernspitze jüngst bewilligt. Das Geld soll dabei ausnahmslos in die Erweiterung der Produktionsanlagen für die Herstellung von sogenannten Portionsbeuteln fließen.

Store Check, Dayli, Rolf Haberleitner, Rundschau, Medialog

Das Dayli-Märchen

Der österreichische Unternehmer Rudolf Haberleitner will mit Dayli die Nahversorgung revolutionieren. Jetzt steht sein Konzept vor der Feuertaufe.

Mehr Artikel laden

Seite 587 von 666