News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

„So mookt wi dat“

Dieses plattdeutsche Bonmot bestimmt das Flächen-Verständnis von Bartels-Langness. Was der Kunde will, wird umgesetzt – betriebswirtschaftliche Aspekte sind zweitrangig. In Kiel zeigt Famila, wie das geht.

Peter Wippermann

„Im Gespräch bleiben“

Handeln bedeutet, miteinander ins Gespräch zu kommen. Doch was, wenn sich die Gespräche in den digitalen Raum verlagern? Peter Wippermann erklärt, welche Folgen dieser Wandel mit sich bringt.

Dr. Hermann Langness

„Das hat fast manische Züge“

Die Expansionsoffensive von Kaufland betrachtet Dr. Hermann Langness mit sachlicher Gelassenheit. Von Wettbewerbszugzwang lässt sich der Bartels-Langness Chef grundsätzlich nicht beeindrucken.

Ostfriesische Tee Gesellschaft zieht Bilanz 2012

Die Ostfriesische Tee Gesellschaft (OTG) hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 246,6 Millionen Euro verbucht. Das entspricht einem Plus von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr (240 Mio. Euro), heißt es aus dem Unternehmen.

HDE Herbst-Bilanz: Lebensmittelhandel wächst überproportional

In den ersten sieben Monaten des Jahres sind die Umsätze im Einzelhandel mit einem nominalen Plus von 1,1 Prozent insgesamt stabil geblieben. Gewinner war der Lebensmittelhandel. Die Umsätze konnten hier bis Juli dieses Jahres um 3,4 Prozent gesteigert werden.

Joint Venture: Henkell & Co. verstärkt Aktivitäten in Großbritannien

Die Henkell & Co.-Gruppe übernimmt 60 Prozent der Anteile des englischen Weinimporteurs Copestick Murray. Im Fokus des Joint Ventures stehe der Aufbau der Marke Mionetto zur führenden Prosecco-Marke in Großbritannien, verlautet es.

Neue Marketing-Leitung bei Wrigley Deutschland

Nils Weigelt (Foto) wird zum 1. September 2013 neuer Marketing-Leiter von Wrigley Deutschland. Der 40-jährige wechselt innerhalb des Unternehmens vom europäischen Brand Management auf seine neue Position.

Netto: komplettiert Geschäftsleitung

Netto Marken-Discount bestellt zum 1. September 2013 ein weiteres Mitglied der Geschäftsleitung: René Plasman, 40 Jahre, komplettiert die Geschäftsleitung des Lebensmittel-Discounters.

Globus: will weiter expandieren

Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1.7.2012-30.6.2013) konnte die Globus Gruppe ihren Umsatz um 3,43 Prozent auf 6,68 Milliarden Euro steigern. Wachstumsmotor ist Russland.

Mehr Artikel laden

Seite 559 von 647