News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Loacker profitiert <br>von starkem Export

Der Feingebäckhersteller Loacker hat seinen Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 6 Prozent gesteigert. Der Export legte doppelt so stark zu.

Edeka Minden-Hannover <br> steigert Umsatz

Die Edeka Minden-Hannover hat im Geschäftsjahr 2013 gut 2 Prozent mehr umgesetzt. Der Einzelhandelsumsatz lag mit einem Plus von 3,6 Prozent über der Gesamtmarktentwicklung im Lebensmitteleinzelhandel.

Niederlande ruft <br> tausende Tonnen Fleisch zurück

Die Niederländische Kontrollbehörde für Nahrungsmittel hat rund 28.000 Tonnen Fleisch zurückgerufen. Eine Großschlachterei muss ihre gesamte Produktion der letzten zwei Jahre vom Markt nehmen, weil sie möglicherweise mit Pferdefleisch vermischt wurde.

Omira und Neuburger <br> Milchwerke fusionieren

Die Gesellschafterversammlungen der Omira und der Neuburger Milchwerke haben jeweils einstimmig für eine Fusion der beiden Unternehmen gestimmt. Die Verträge sollen im Februar unterzeichnet werden.

Hassia Gruppe legt leicht zu

Im vergangenen Jahr konnte die Hassia Gruppe ihren Absatz um 1,3 Prozent steigern. Der Gesamtabsatz liegt nun bei 765 Millionen Litern.

Mestemacher <br>vermeldet Rekordumsatz

Der Brot- und Backwarenspezialist Mestemacher hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz von 135 Millionen Euro abgeschlossen – im Vergleich zum Vorjahr (128 Millionen Euro) ist das ein Plus von knapp 6 Prozent. 2014 will das Unternehmen diese Entwicklung halten.

Kauflandvorstand <br>übernimmt QS-Vorsitz

Seit Januar 2014 hat Rupert Schädler, Einkaufsvorstand der Kaufland Stiftung, den Vorsitz der Gesellschafterversammlung von QS Qualität und Sicherheit inne. Damit tritt er die Nachfolge von Markus Mosa, Vorstandsvorsitzender der Edeka, an, der nach drei Jahren sein Amt abgibt.

Neuer Marketing-Leiter <br>bei Warsteiner-Tochter König Ludwig

Thomas Lillpopp, ist neuer Leiter Marketing bei der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg. Lillpopp übernimmt die nationale Betreuung der Marken König Ludwig Weissbier, König Ludwig Hell und König Ludwig Dunkel.

HDE erwartet dieses Jahr <br>Umsatzwachstum von 1,5 %

Der Umsatz im deutschen Einzelhandel ist 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gewachsen. Für 2014 erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) eine weitere Steigerung um 1,5 Prozent. Wachstumstreiber seien der Lebensmittelhandel und der E-Commerce.

Mehr Artikel laden

Seite 559 von 664