News
News

Privatbrauerei Eichbaum plant Restrukturierung in Eigenverwaltung
Die insolvente Privatbrauerei Eichbaum plant eine Restrukturierung in Eigenverwaltung. Zurzeit laufe eine Investorensuche mit ersten vielversprechenden Kontakten. Der vorläufige Sachverwalter sieht „gute Chancen, das Unternehmen zu retten.“

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.
Karlsberg baut Marktführerschaft aus
Die Karlsberg Brauerei hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres Umsatzerlöse von 81,5 Millionen Euro erzielt. Wie aus dem Halbjahresbericht 2015 hervorgeht, lag das Halbjahresergebnis der Gesellschaft mit 1,7 Millionen Euro niedriger als im Vorjahr. (2014: 1,8 Millionen Euro).
Einkommenserwartung erreicht Rekordwert
Die Einkommenserwartung hat im Juni den höchsten Stand nach der Wiedervereinigung erreicht, im vergangenen Monat legte sie sogar noch weiter zu. Das geht aus der GfK-Konsumklimastudie hervor. Die Stimmung der Verbraucher hat sich im Juli stabilisiert. Das Konsumklima bleibt gegenüber dem Vormonat unverändert.
Margarine-Streit: Foodwatch droht <br> erneut Niederlage
Foodwatch droht im Streit um die Margarine „Becel pro.activ“ die nächste Niederlage. Die Organisation wirft dem Konzern vor, mögliche Nebenwirkungen der cholesterinsenkenden Margarine „Becel pro.activ“ zu verschleiern. Am Dienstag ging der Streit in die zweite Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg.
Initiative Tierwohl: Erstaudit erfolgreich abgeschlossen
Bislang wurden im Rahmen des Erstaudits der Initiative Tierwohl 2.121 Standorte kontrolliert. In 1.996 Fällen haben die Schweinehalter die angegebenen Kriterien erfüllt und das Audit bestanden. Dies entspricht einer Quote von 94 Prozent. „Das zeigt uns, dass Landwirte dem Tierwohl eine große Bedeutung zu messen“, so Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl.
Schneekoppe: Gericht hebt Insolvenzverfahren auf
Lebensmittelhersteller Schneekoppe ist gerettet: Das Amtsgericht Tostedt hob jetzt das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung aufgehoben. Das Unternehmen befand sich seit einiger Zeit in Schieflage. Im August hatte Schneekoppe Antrag auf die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens gestellt.
David Taylor wird neuer Chef bei Procter & Gamble
David Taylor wird neuer Chef des US-Konsumgüterkonzerns Procter & Gamble. Am Montag hatte die Online-Ausgabe des Wall Street Journals bereits über seine mögliche Ernennung berichtet. Der Manager arbeitet seit 35 Jahren bei Procter und Gamble und hat die Kerngeschäfte des Unternehmens wie Baby-, Haarpflege und Reinigungsmittel mitausgebaut.
Rotkäppchen-Mumm kauft <br> Rum- und Likörmarken
Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm erweitert sein Portfolio: Über seine Spirituosentochter Nordbrand Nordhausen übernimmt das Unternehmen zum 7. August die Marken Fläminger Jagd, Asmussen Rum, Balle Rum, Boddel Rum und Jagdhütte des Herstellers Drinks& Food.
Seite 507 von 673

