News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Rewe Group: Neues Logistikzentrum für Obst und Gemüse

Die Rewe Group hat ein neues Logistikzentrum in Leipzig eingeweiht. Das Kopflager wurde speziell für den Umschlag und die Auslieferung von frischem Obst und Gemüse an die Regionallager der Rewe errichtet.

Bierbrauer erhalten weitere Geldbußen

Das Bundeskartellamt hat weitere Geldbußen wegen verbotener Preisabsprachen bei Bier in Höhe von insgesamt 231,2 Millionen Euro gegen die Unternehmen Carlsberg, Radeberger, die Privat-Brauerei Bolten, die Erzquell Brauerei Bielstein Haas & Co., den Cölner Hofbräu P. Josef Früh, die Privat-Brauerei Gaffel Becker & Co. und den Verband Rheinisch-Westfälischer Brauereien sowie gegen sieben persönlich Verantwortliche verhängt.

Wechsel an der Reemtsma-Spitze

Luc Hyvernat wird neuer General Manager für Reemtsma Deutschland und Schweiz. Er folgt damit auf die Position von Marcus T.R. Schmidt. Dieser wird zum Global Brand Director in das Imperial-Headquarter nach Bristol berufen. Das teilt das Tabakunternehmen heute mit.

Renate Künast

„Der Kunde ist nicht blöd“

Damit nicht noch mehr Massen-Einheitsfood auf den Tisch kommt, will Renate Künast Hersteller und Handel zu mehr Transparenz drängen. Aber auch auf der anderen Seite sieht die Ex-Agrarministerin noch ein Bewusstseinsdefizit: beim Verbraucher.

Auszeichnung für Rotkäppchen

Die Käserei Rotkäppchen ist neuer Camembert-Weltmeister. Auf dem 30. World Championship Cheese Contest in den USA wurde die Käserei in der Kategorie „Camembert“ ausgezeichnet.

L’Oréal Deutschland: Wechsel in der Vertriebsdirektion

Klaudija Tomsic ist neue Vertriebsdirektorin des Geschäftsbereichs Consumer Products der L’Oréal-Gruppe Deutschland. Sie verantwortet in Zukunft die Marken L’Oréal Paris, Garnier, Maybelline und Essie.

Edeka Nord: Neuer Geschäftsbereichsleiter Einkauf

Stefan Giese ist neuer Geschäftsbereichsleiter Einkauf bei der Edeka Nord. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Chefeinkäufers Reinhardt Schomaker an.

Rewe Dortmund trennt sich von Kaufmann

Die Rewe Dortmund trennt sich von einem selbständigen Kaufmann aus Bochum. Er war vom Arbeitsgericht zur Nachzahlung von rund 17.000 Euro an eine ehemalige Praktikantin verurteilt worden, die bei ihm ohne Entgelt ein achtmonatiges Praktikum absolviert hatte.

Rewe-Manager sollen auf die Fläche

Rewe-Chef Alain Caparros macht ernst mit seinen Plänen, Führungskräfte stärker ins Flächengeschäft einzubinden. Unter dem Namen "Rewe Forma 2" arbeite man an dem neuen Programm, das vorsieht, dass jeder Rewe-Manager künftig "direkten Kontakt mit der Fläche hat", bestätigte Caparros.

Mehr Artikel laden

Seite 545 von 657