News

News

Foto: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Ritter Sport: Wechsel in der Geschäftsführung

Ab September wird Michael Lessmann die globalen Vertriebs- und Marketingfunktionen des Schokoladenherstellers Alfred Ritter verantworten.

Foto: Rewe

Rewe eröffnet 2.000sten Abholservice

Rewe hat im nordrhein-westfälischen Dormagen seinen 2.000sten Abholservice eröffnet und damit einen neuen Meilenstein erreicht. Für 2025 werden sechs Millionen Bestellungen über den Abholservice erwartet.

Foto: Mondelēz International

State of Snacking: Belohnung und Genuss

Der Lebensmittelkonzern Mondelēz International präsentiert die sechste Auflage seiner State of Snacking-Studie: Die Deutschen snacken, um sich zu belohnen und um zu genießen - aber achtsam. "Mindful Snacking" wird zum Thema.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins wächst entgegen Marktentwicklung

Mit Pils, Pülleken und Lager zum Halbjahreserfolg - Privatbrauerei Veltins verzeichnet mit 1,78 Millionen Hektolitern an Gesamtausstoß einen Zuwachs von 2,3 Prozent. Aber: Der Markt der alkohlfreien Biere gerate zunehmend unter Druck.

Kaufland stärkt das Regionalgeschäft

Mit der neu geschaffenen Position des Geschäftsleiters Regionen rückt Kaufland die regionalen Aktivitäten stärker in den Fokus. Stefan Hoppe wechselt in die Geschäftsleitung Deutschland.

Unilever verkauft Bifi an Jack Link‘s

Unilever veräußert seine Fleischsnack-Sparte an das US-Unternehmen Jack Link’s Beef Jerky. Von dem Verkauf ist unter anderen auch die Marke Bifi betroffen. Das UnileverWerk im mittelfränkischen Ansbach wird durch den Verkauf seinen Besitzer wechseln.

Konsum von Erfrischungsgetränken <br>bleibt stabil

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Erfrischungsgetränken ist im letzten Jahr leicht auf 125,5 Liter gestiegen. Nach Herausrechnung von statistischen Effekten sieht das Ergebnis allerdings etwas anders aus.

Amazon plant <br>Lieferservice für Lebensmittel

Der Versandhändler Amazon will nach Informationen der Bild-Zeitung im September mit einem Lieferservice für frische Lebensmittel starten. Neben frischem Obst und Gemüse sollten Verbraucher auch Fleisch, Fisch sowie Milchprodukte online bestellen können.

Brauer geben 35 Prozent <br>mehr für Werbung aus

Die deutschen Brauereien haben 2012 im Vergleich zum Vorjahr ihren Werbeaufwand erhöht. Er stieg um 1,77 Euro auf durchschnittlich 6,48 Euro pro Hektoliter.

Darbo erzielt 2013 Umsatzrekord

Das österreichische Unternehmen Darbo hat seinen Umsatz im letzten Jahr um 5,7 Prozent auf 123,9 Millionen Euro gesteigert. Damit hat der Konfitüren- und Honighersteller das beste Ergebnis seiner Geschichte erzielt.

Generationswechsel bei Pöschl Tobacco Group

Katharina Pöschl ist neue geschäftsführende Gesellschafterin für Produktion, Einkauf und Technik bei Pöschl Tobacco. Sie folgt ihrem Vaters Ernst Pöschl, der sich nach 36 Jahren aus der Geschäftsführung der Pöschl Tobacco Group zurückgezogen hat.

Tönnies steigert Umsatz um 12 Prozent

Das Schlacht- und Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies hat seinen Umsatz im letzten Geschäftsjahr um 12 Prozent auf rund 5,6 Milliarden Euro gesteigert. Die Schlachtzahlen erhöhten sich jeweils leicht auf 16,4 Millionen Schweine und 405.000 Rinder.

Preiskartell: Zuckerhersteller <br>müssen Millionenstrafe zahlen

Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Höhe von rund 280 Millionen Euro gegen die drei größten Zuckerhersteller des Landes verhängt. Betroffen sind Pfeifer & Langen, Südzucker und Nordzucker. Darüber hinaus werden sieben persönlich Verantwortliche wegen Preisabsprachen zur Kasse gebeten.

Hacker erpresst Rewe Group

Die Kölner Rewe Group wird erpresst. Ein Unbekannter hat den privaten E-Mail-Account eines Aufsichtsrats gehackt, vertrauliche Informationen gestohlen und das Unternehmen damit erpresst.

Mehr Artikel laden

Seite 550 von 657