News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Metro: Preissenkungen sollen Umsatz ankurbeln

Deutschlands führendem Handelskonzern Metro hat ein schwaches Weihnachtsgeschäft die Bilanz verhagelt. Im wichtigen vierten Quartal brach der Konzerngewinn um ein Drittel auf 475 Millionen Euro ein, wie aus der heute veröffentlichten Bilanz hervorgeht.

Schlecker: Länder beraten über Bürgschaften

Eine Transfergesellschaft soll Weiterbildung und Vermittlung für tausende Schlecker-Mitarbeiter bieten, die ihre Jobs verlieren. Die Bundesländer müssen nun entscheiden, ob sie für diese Lösung bürgen.

Wechsel im Management von Danone

Thomas Reuther (Foto), ehemaliger Geschäftsführer von Danone Deutschland, hat zum Jahreswechsel die Führung von Danone Waters Lateinamerika übernommen. Dr. Friedrich von Heyl (44) übernimmt die Leitung des Bereichs Corporate Affairs im Hause Danone Deutschland.

Barry Callebaut intensiviert nachhaltigen Kakaoanbau

Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat eine globale Initiative zugunsten der Nachhaltigkeit in der Kakaowirtschaft gestartet, um in den kommenden zehn Jahren Erträge, Qualität und Lebensbedingungen der Bauern in den Kakao produzierenden Ländern in West- und Zentralafrika und Indonesien zu verbessern.

Vileda: Neuer Vice President Central und Eastern Europe

Uwe Scheuermann (Foto) übernimmt ab April zusätzliche zu seiner Funktion als Geschäftsführer von Vileda Deutschland als Vice President Central und Eastern Europe die Verantwortung für die Länder Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Ukraine.

Sweetie 2012: Die Sieger sind gekürt

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit einer fachkundigen Jury die innovativsten Produkte des Jahres in den Segmenten Süßwaren und Salzige Snacks ausgezeichnet. Die Sieger heißen unter anderem Ricola Bergminze, Katjes Grün-Ohr-Hase oder Wrigley‘s Extra Professional + Vitamin C.

Henkell übernimmt spanischen Cava-Hersteller

Die Henkell & Co. Sektkellerei KG setzt ihre Auslandsexpansion weiter fort. Die Wiesbadener haben mit sofortiger Wirkung den 1887 gegründeten Cava-Hersteller Cavas Hill in Moja, Alt Penedes erworben. Henkell & Co. übernimmt den Standort sowie alle Mitarbeiter und Marken.

Eier-Preise: Großbäcker bangen um ihr Sortiment

Wegen eines Eier-Engpasses befürchten die Großbäckereien Einschränkungen bei ihrem Sortiment. Viele Unternehmen müssten vielleicht schon bald Produkte aus dem Sortiment nehmen, weil die Eier für den Teig fehlen, teilte der Verband Deutscher Großbäckereien am Mittwoch in Düsseldorf mit.

Schlecker informiert über Schließungen

Die Mitarbeiter in den betroffenen Verkaufsstellen sind gestern, am Dienstag, den 13. März, von Schlecker über die vorläufigen Schließungspläne informiert worden, heißt es aus dem Unternehmen. Eine vorläufige Liste darüber, welche Filialen geschlossen werden sollen, hat Schlecker im Netz veröffentlicht.

Mehr Artikel laden

Seite 634 von 672