News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.
Rewe Group verlängert IT-Kooperation mit IBM
Die Rewe-Informations-Systeme (RIS) und der IT-Konzern IBM haben eine Vereinbarung über eine Zusammenarbeit bis 2018 verlängert. Der Auftragswert liegt im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Mit der Kooperation wappnet sich die Rewe Group auch für Zukunftstrends wie E-Commerce oder Big Data Analytics.
Rüdiger Kasch rückt in Coop-Vorstand auf
Die Coop Kiel hat Rüdiger Kasch zum 1. Mai zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Manager wird die Bereiche Einkauf, Vertrieb und Marketing verantworten und besetzt die seit Oktober 2013 vakante Stelle. Zusammen mit Arbeitsdirektor Thorsten Tygges wird der 51-Jährige künftig die Geschäfte der Genossenschaft führen.
Edeka Südbayern: Neues Logistikzentrum in Landsberg am Lech
Nach dreieinhalb Jahren Bauzeit hat die Edeka Südbayern das neue Logistikzentrum in Landsberg am Lech eingeweiht. Das schrittweise in Betrieb genommene Zentrallager soll zu einer kontinuierlichen Optimierung der Belieferung von etwa 350 Edeka-Märkten im Raum München, Schwaben und im Allgäu beitragen.
Best Retail Brands: Aldi, Lidl und Edeka führen Ranking in Deutschland an
Der Lebensmittelhandel hat sich im Ranking der wertvollsten Händlermarken in Deutschland als besonders erfolgreich gezeigt. Aldi, Lidl und Edeka belegen die Plätze eins bis drei der „Best Retail Brands 2014“ in Deutschland. Kaufland folgt auf Platz fünf, während sich dm Drogerie Markt den sechsten und Rewe den siebten Rang sichern konnten.
Zentrag erwartet höhere Fleischpreise
Die Zentrag tritt im Geschäftsjahr 2013 beim Umsatz trotz steigender Preise auf der Stelle und hat weniger verdient. Die Zentralgenossenschaft des europäischen Fleischergewerbes (Zentrag) verzeichnete einen Gesamtumsatz von 272,4 Mio. Euro. Der Gewinn ist auf 228.000 Euro geschmolzen (Vorjahr: 331.000 Euro).
Halloren Gruppe verbucht Rekordumsatz
Die Halloren Gruppe hat ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2013 gesteigert und einen Rekordumsatz eingefahren. Der Süßwarenhersteller konnte seinen Gewinn um 7,7 Prozent auf 2,23 Mio. Euro (Vorjahr: 2,07 Mio. Euro) steigern. Der Konzernnettoumsatz wuchs um knapp ein Drittel auf 118 Mio. Euro.
Kakaomühlen steigern Produktion leicht
Im ersten Quartal 2014 haben die deutschen Kakaomühlen 1,3 Prozent mehr produziert. Insgesamt waren es 99.316 Tonnen Kakao. Auch die Europäische Kakaoorganisation (ECA) meldet für die ersten drei Monate des laufenden Jahres einen Zuwachs um 0,4 Prozent auf 340.735 Tonnen. Das teilte der Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) mit.
Seite 558 von 672


