News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Süßwarenumsätze im ersten Halbjahr gesunken

Die Süßwarenumsätze sind nach Angaben des Süßwarenhandelsverbandes Sweets Global Network (SG) und dem Marktforschungsinstitut Nielsen im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent gesunken, der Absatz ging um 1,9 Prozent zurück.

Rudeck ist neuer Bongrain-Chef

Thorsten Rudeck ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Bongrain Deutschland. Der 39-Jährige folgt auf John Broekmans, der ab September die Funktion des General Managers für die Geschäftsaktivitäten der Bongrain SA in Westeuropa (mit Ausnahme von Frankreich) übernimmt.

Häufigster Ausbildungsberuf: Einzelhandelskaufmann/-frau

Der Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel liegt mit 33.345 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2010 ganz vorne bei der Berufswahl, so das Statistische Bundesamt.

John West engagiert sich für nachhaltigen Thunfischfang

Der britische Hersteller von Fischkonserven, John West, will sich verstärkt für mehr Nachhaltigkeit im Thunfischfang und zum Erhalt der Artenvielfalt der Weltmeere engagieren.

Gerolsteiner Brunnen weiter auf Wachstumskurs

Der Gerolsteiner Brunnen ist weiter auf Wachstumskurs. In den ersten sieben Monaten des laufenden Geschäftsjahres steigerte das Unternehmen seinen Umsatz auf 115 Millionen Euro, heißt es aus dem Hause Gerolsteiner.

Deutsche Agrarexporte auf Rekordkurs

Die deutschen Agrarexporte haben im ersten Halbjahr 2011 deutlich zugelegt. Vorläufigen Zahlen der Land- und Ernährungswirtschaft zufolge wurden Güter im Wert von rund 27,3 Milliarden Euro exportiert.

Halloren Schokoladenfabrik wächst zweistellig

Die Halloren Schokoladenfabrik konnte nach eigenen Angaben ein gutes erstes Halbjahr verbuchen. Der Konzernumsatz erhöhte sich um rund 10,7 Prozent auf 25,96 Millionen Euro, so das Unternehmen.

Eckes-Granini: Frank Völkner wird neuer Verkaufsdirektor

Frank Völkner (46) wird ab September neuer Direktor Verkauf LEH und Mitglied der Geschäftsleitung bei Eckes-Granini Deutschland. Er übernimmt den Verantwortungsbereich von Herbert Plätzer (64), der zum Jahresende in den Ruhestand gehen wird.

Metro investiert in Fachmarktzentren

Metro Properties, die Immobiliensparte der Metro Group, und der Shopping-Center Betreiber ECE gründen ein gemeinsames Tochterunternehmen – das MEC Metro-ECE Centermanagement. Als Joint Venture werde man zunächst 38 Zentren betreiben. Beide Partner sollen zu jeweils 50 Prozent an der künftigen Gesellschaft beteiligt werden.

Mehr Artikel laden

Seite 653 von 672