News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Prognose: TK-Markt wächst 2013 weiter
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) – der Branchenverband der deutschen Tiefkühlwirtschaft – rechnet für das Jahr 2013 wieder mit einem mengen- und wertmäßigen Zuwachs im Tiefkühlmarkt. Für das Gesamtjahr 2013 prognostiziert das dti einen Anstieg der Absatzmenge von Tiefkühlkost im Lebensmittelhandel von rund einem Prozent.
Lambertz mit verhaltenem Umsatzplus
Die Firmengruppe Lambertz hat im Geschäftsjahr 2012/2013 ein Umsatzplus von 0,5 Prozent erzielt. Nach hohen Umsatzsteigerungen in frühreren Jahren ist das kleine Umsatzplus einem stagnierenden Gebäckmarkt, Währungsabwertungen osteuropäischer Staaten und zurückhaltender Handelsdispositionen in der Lebkuchensaison geschuldet.
Halloren erhält Zertifikat für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Halloren Schokoladenfabrik hat das Zertifikat „berufundfamilie“ erhalten. Das auf Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung entwickelte Audit bescheinigt dem Unternehmen den Optimierungsprozess der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Seite 557 von 647