News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Prognose: TK-Markt wächst 2013 weiter

Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) – der Branchenverband der deutschen Tiefkühlwirtschaft – rechnet für das Jahr 2013 wieder mit einem mengen- und wertmäßigen Zuwachs im Tiefkühlmarkt. Für das Gesamtjahr 2013 prognostiziert das dti einen Anstieg der Absatzmenge von Tiefkühlkost im Lebensmittelhandel von rund einem Prozent.

Lambertz mit verhaltenem Umsatzplus

Die Firmengruppe Lambertz hat im Geschäftsjahr 2012/2013 ein Umsatzplus von 0,5 Prozent erzielt. Nach hohen Umsatzsteigerungen in frühreren Jahren ist das kleine Umsatzplus einem stagnierenden Gebäckmarkt, Währungsabwertungen osteuropäischer Staaten und zurückhaltender Handelsdispositionen in der Lebkuchensaison geschuldet.

Rewe steigt in Online-Möbelhandel ein

Die Kölner Rewe Group erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an der Berliner Home24 GmbH. Dies teilte Lionel Souque, im Rewe Group-Vorstand zuständig für E-Commerce, mit. Home24 ist ein Online-Möbelhaus.

Simone Krah ist neue Präsidentin des MMM-Clubs

Die Mitgliederversammlung des MMM-Club hat die bisherige Geschäftsführerin Simone Krah zur neuen Präsidentin gewählt. Sie löst damit Gerd Kaiser ab, der nach 20 Jahren im Amt nicht mehr kandidiert.

Halloren erhält Zertifikat für Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Die Halloren Schokoladenfabrik hat das Zertifikat „berufundfamilie“ erhalten. Das auf Initiative der gemeinnützigen Hertie-Stiftung entwickelte Audit bescheinigt dem Unternehmen den Optimierungsprozess der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Neuer Marketingleiter bei Manner

Ulf Schöttl (47) übernimmt ab sofort die Marketingleitung bei Manner. Er folgt damit Heidrun Gruber-Grösswang, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

Drinks & More holt neuen Verkaufsdirektor

Jörg Haders kommt zum 1. Oktober als neuer Verkaufsdirektor Handel und Convenience zu Drinks & More.

Beiersdorf strukturiert Kommunikation um

Der Kosmetikkonzern Beiersdorf strukturiert seine weltweite Kommunikation um und legt dafür zwei Bereiche zusammen. Die Leitung übernimmt Inken Hollmann-Peters.

Matthias Rensch wechselt zu DMK

Matthias Rensch verlässt den Fruchtvermarkter SanLucar und übernimmt die Position als Geschäftsbereichsleiter Marken-Unit bei DMK Deutsches Milchkontor.

Mehr Artikel laden

Seite 557 von 647